Re: Zu Scandinavien

Geschrieben von Tahca Ushte am 04. November 2005 10:50:12:

Als Antwort auf: Zu Scandinavien geschrieben von Apollo am 03. November 2005 22:08:51:

Hallo Apollo

Stimmt! Gaia-Man schließe ich aber jetzt erst einmal aus. Ich habe gerade
die Werke von Berndt nicht zur Hand, ich habe im Augenblick überhaupt
kein Buch zur Hand... :-)), aber meine mich erinnern zu können, dass von
einer Sicherung der Nordflanke, sprich Skandinavien geschrieben wurde.
Die Quellen kann ich jetzt auch nicht nennen, muss nachschauen worauf
sie die Annahme stützt.

Für uns bedeutet es aber auch, dass eben der Krieg a la „fremde Soldaten
gucken ins Wirtshausfenster“ NICHT überraschend kommt. Der Waldviertler
spricht ja auch von schweren Kämpfen in Tschechien und Ägypten. Dann
noch die Flanke Skandinavien.

Die Wirtshausfester-Geschichte, die vermutlich auch von der einen Quelle
in die andere Quelle (sagen wir mal) gerutscht ist, dürfte sich entweder
rein regional beziehen, oder es hat einen völlig anderen Grund... z.B. dass
man die Truppen schon erwartete, ohne was Böses dabei anzunehmen.
Das geht aber sehr weit in den Bereich der Spekulationen.

Und ja, Dein erwähnter Bruder Adam sagt was ungeheuer Wichtiges...
nämlich der Durchmarsch durch die Ex-DDR. Es gibt eine weitere Quelle,
dass erst nach der Wende so denkbar wurde:

In einer mündlichen Unterhaltung erzählte übrigens der Feldpostbriefschreiber
des Ersten Weltkriegs am 07. August 1947 dem aus seinem Heimatdorf
stammenden P. Balthasar Gehr (der 1976 in Jakobsberg bei Algesheim
lebt) gleichsam als Ergänzung seiner Briefe von einer anderen Äußerung
des Sehers: „Die kriegsführenden Staaten seinen Russland gegen Türkei,
Deutschland, Polen(1) und Frankreich. England und Amerika seien mit
sich selbst beschäftigt(2). Der dritte Krieg würde 28 oder 58 Tage dauern.
Ich habe es nicht mehr in Erinnerung. Er sagte, als wir ihn bedrängten,
immer nur wieder: „Wenn ihr wüsstet, was ihr vor euch habt, würdet ihr
große Augen machen!“

Quelle: Bayrische Hellseher, Bekh, Auflage 1999, Seite 99.

Anmerkungen:
(1) Polen als Gegner Russlands? 1947 nicht wirklich denkbar. Deutschland
und Frankreich, Seite an Seite gegen einen Gegner? Hmmm...

(2) Diesen Spruch kennen wir doch vom Waldviertler: „ Der Amerikaner
mische sich, wider Erwarten, nicht ein.“

Nun meine Frage bzw. Bitte. Hat jemand von Euch eine Ausgabe des
Buches VOR der Wende und kann die Aussage des Rills bestätigen?

Es wäre ein interessantes Detail, was meiner Ansicht nach hier noch nicht
genug gewürdigt wurde.

Nachzulesen: hier

Viele Grüße
T.U.


Antworten: