Re: Atomexplosion und die Folgen...
Geschrieben von Otto am 22. Februar 2002 11:15:49:
Als Antwort auf: Re: Atomexplosion und die Folgen... geschrieben von Apollo am 21. Februar 2002 21:22:09:
>hallo apollo !
Moderne "Atombomben" können in der Wirkung eingestellt werden . Bei 200-300kT
verbrauchen sie ihren ganzen Vorrat an Uran bzw.Plutonium (ca 10 kg).
Das in Japan war kein Fall-Out sondern Neutroneninduzierte Radioaktivität! Die Strahlenfolgen bei der Bevölkerung aber waren die Spätwirkungen der Primärstrahlung. Bei einer ca 10 Mal stärkeren Bombe bei der selben Explosionshöhe wäre natürlich die Strahlung ca 10 mal höher. Gerade die Primärstrahlung ist im nahbereich der Explosion sehr gefährlich , da sie aus Neutronenstrahlung (harte) besteht , gegen die z.B.Beton nur wenig abschirmt!
2-3 Meter Beton wären da schon sinnvoll ! Aber wenige km entfernt macht die gar nichts mehr aus , da die Neutronen von der Luft absorbiert worden sind (Reaktion mit Stickstoff...) Gruß Otto
- Re: Atomexplosion und die Folgen... Apollo 22.2.2002 17:24 (3)
- Du auch? franz_liszt 22.2.2002 20:24 (2)
- Re: Du auch? Apollo 22.2.2002 23:35 (1)
- Re: Du auch? franz_liszt 23.2.2002 02:10 (0)
- Re: Atomexplosion und die Folgen... GrüLi 22.2.2002 13:11 (0)