Re: Warum ein April (Frühling) zum Frühsommer werden wird

Geschrieben von Saurier61 am 01. November 2005 23:16:54:

Als Antwort auf: Warum ein April (Frühling) zum Frühsommer werden wird geschrieben von Jan-Peter Behle am 01. November 2005 22:41:51:

Hi Jan-Peter,
hier meine Wettervorhersage, vielleicht kannst du sie einbauen;-))
Was wäre wenn:
(ich bin ziemlich sicher, dass es so wird)

Es bleibt noch bis Vollmond ziemlich warm. Dann wird es ein paar Tage sehr kühl.
Wenn danach die Temperaturen wieder auf 18-20°C steigen, hast du gute Aussichten, Weihnachten eine Grillparty feiern zu können.

Sollte diese Prognose richtig sein, gibt es zwischen Weihnachten und Neujahr mehr dazu von mir.

Das ist im Moment kein direkter Klimawandel, sondern eine Verschiebung der Jahreszeiten.

Wie würde dann die Proph in der Zeit liegen?

Lieben Gruß von
Helga


>Dies kann nur durch den Klimawandel geschehen. Der Oktober war ja schon fast ein echter Frühling, mit Spitzenwerten bis 25 Grad, durchgehend zu warm.
>Wenn ein Seher vor ein paar Jahrzehnten (ca.1888) diesen Oktober gesehen hätte, und ein möglicherweise fiktiven Grossereignis, so hätte er die normale Jahreszeit (Oktober=Herbst) auch als Frühling fehlinterpretieren können, da damals noch nichts über den Klimawandel bekannt war. Spätere Autoren hätten dann in ihren Prophezeiungsbüchern unter Vorzeichen die Monate für den Frühling angegeben, anstatt für Herbst, wie es in Wirklichkeit war. Somit könnte der Terroranschlag, wie er in den Prophezeiungen steht, theroretisch in folgende Jahreszeiten stattfinden:
>1. In einem ungewöhnlichen warmen Herbst wie der letzte Monat zeigte
>2. In einem ungewöhnlichen warmen Frühling (ausgelöst wie bei Punkt 1 durch den Klimawandel
>3. In einem normalen Frühsommer, ohne klimabedingte Beeinflussung
>Der Zeitraum Jahreswechsel könnte natürlich auch in Frage kommen, aber ich glaube, selbst durch Klimawandel bekommen wir keine Sommertemperaturen bei Silvester. Allein die Sonnenscheindauer ist zu kurz. Im Frühherbst und Frühling ist sie fast gleich lang.
>Ich bleibe bei meiner Aussage, das das atomare Ereignis in New York im Frühling stattfinden wird. Denn schon mitten im Sommer greifen die Russen an.
>Damit die Auswirkungen einer weltweiten Wirtschaftskrise voll zu spüren sind,
>müssen einige Monate ins Land gehen - in dieser Zeit herrscht womöglich zuerst
>Schock wie nach 11.9., dann Börsentubulenzen oder Crash und daraus entstehen Unruhen. Ich kann mir nicht vorstellen, das alles an einem Tag passiert. Was meint das Forum?



Antworten: