Re: Die "Prognostica" von Paracelsus
Geschrieben von randomizer am 31. Oktober 2005 15:55:51:
Als Antwort auf: Re: Die "Prognostica" von Paracelsus geschrieben von Proteus am 29. Oktober 2005 02:21:
sind die prognostica aus seiner feder oder hat paracelsus diese lediglich aus dem lateinischen übersetzt? davon abgesehen: kann es sein, daß einige alte handschriften, deren verfasser ansonsten unbekannt war, irrtümlicherweise dem theophratstus paracelsus angehängt wurden?
ein solches beispiel findet sich bei dr. haller mit der münchener handschrift cod. germ. 1172 "Prophezeiung über das Königreich Behaimb von 1462", welche er in seiner monographie "starnberger, stormberger.." (S. 86) fälschlicherweise dem dr. paracelsus zuordnet. korrigiert in: haller, "prophez. aus bayern und böhmen" (#37)