Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist...
Geschrieben von Kuddel am 27. Oktober 2005 14:36:35:
Als Antwort auf: Gegenpole ? geschrieben von franke43 am 27. Oktober 2005 13:23:10:
Hallo ihr 2
Soweit ich bisher Einblick in das alttestamentliche Geschehen bekommen konnte, erscheint das Göttliche dann, wenn das Materielle am Weitesten vom Göttlichen entfernt ist. Siehe ägyptische Verbannung und Auszug.
Salomo ist das achte Geschlecht nach Einzug in das gelobte Land.
Das Achte ist ein Ausdruck für Salböl und Himmel, in ihm wird eine neue Welt betreten. Daher mußten die Israelis bis zum achten Geschlecht warten, um den Tempel bauen zu können- schließlich gab es ja auch keine Kriege mehr.
Hier findet gewissermaßen Erlösung statt, da Geist und Materie zusammenkommen.
Der Tempel hat mit 20x30x60= 36.000 Elle ein sehr materielles Maß, wir aber dem Namen Gottes gebaut.
Wenn die Überlieferung ausdrücken möchte, das etwas einen vollumfängliches Ausmaß angenommen hat, dann drückt sie es in Quadratzahlen aus.
2x2=4 für die ganze irdische Schöpfung mit den 4 Elementen.
7x7=49 für die Grenzen des Zeit-Räumlichen.
6x6=36 für weiteste materielle Entwicklung.Möchte die Überlieferung ausdrücken, dass etwas in aller Tiefe seines Seins ausgebildet ist, dann drückt sie es in der Summe seiner Komponenten aus.
153 Fische holten die Jünger am See Tiberias aus dem Wasser.
17 ist "tow", "tow" spricht Gott nach jedem Schöpfungstag, "tow" ist gut.
Die Summe aller Bestandteile der 17 (1+2+3+...) ist 153.
Die 153 Fische wollen ausdrücken, das der Menschenfischer Jesus zu diesem Zeitpunkt seine Aufgabe vollumfänglich und zutiefst erfüllt hat.
Ebenso ist die Summe aller Komponenten der 36 (6x6)=666.
Hier wir die perfekte Maschine ausgedrückt, der seelenlose Roboter, der Computer.
Wenn in der Bibel die 666 auftaucht, dann ist auch Erlösung nicht fern.
Ich erinnere an die gemeinsame Wurzel der Namen für "meschiach" und "nachasch"-Schlange.Nicht erklären kann ich mir, warum in der Übersetzung aus dem Hebräischen mal Zahlen als Ziffern und mal ausgeschrieben erscheinen. Das werde ich aber demnächst in Erfahrung bringen können.
Beste Grüße
Kuddel
- Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist... Hubert 27.10.2005 15:03 (6)
- Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist... Hubert 30.10.2005 16:23 (2)
- Kleine Korrektur... Hubert 30.10.2005 16:26 (1)
- Korrektur zur kleinen Korrektur... Hubert 30.10.2005 16:52 (0)
- Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist... Abulafia 27.10.2005 19:48 (2)
- Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist... Hubert 27.10.2005 21:26 (1)
- Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist... Zitrone 27.10.2005 22:46 (0)