Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist...

Geschrieben von Hubert am 27. Oktober 2005 21:26:31:

Als Antwort auf: Re: Wenn die Nacht am dunkelsten ist... geschrieben von Abulafia am 27. Oktober 2005 19:48:02:

Das ist ja interessant. Dann geht also die 23 über das Irdische hinaus?

Hallo Abulafia,

Joseph war 22 Jahre von Jakob getrennt. Diese 22 Jahre werden als die Jahre des Exils in der Materie angesehen, der Verbannung in die Kristallisationsform dieser Welt.

Denn diese 22 sind die 22 Möglichkeiten, die das Alphabet enthält, das Alphabet der Bibel, das aus 22 Variationen besteht. Die erste ist die Alef, die „Eins“, die letzte ist die Taw, die 400. Insgesamt sind es 22 Buchstaben, welche die 22 verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten ergeben.

Solange etwas in diesen 22 Buchstaben verkörpert ist, ist es im Exil, kann es durch das Bild von seinem Ursprung getrennt werden.

Wenn diese 22 überschritten sind, gelangt man über die 400 hinaus, die äußerste Ausdrucksmöglichkeit dieser Welt. Denn danach kommt die 500, für die es in dieser Welt keinen Buchstaben, keine Ausdrucksmöglichkeit mehr gibt. Die 500 also von der folgenden Welt, vom achten Tag.

Und das Besondere an dem Zusammenhang ist nun auch, daß die äußerste Erfüllung des Begriffs 22 – die 22 ² also – die 484 ergibt, an der Grenze zwischen 400 und 500. Denn die 23 ergibt als 23² ja bereits die 529 und ist damit schon wieder jenseits der 500.

Daß der 22. Buchstabe die 400 ist, die äußerste Ausdrucksmöglichkeit in der Welt des Materiellen, und daß die 22 selbst obendrein die Grenze zwischen der Welt der 400 und der der 500 gerade erreicht, und daß nach dieser 22 also die Wiedervereinigung, die Einswerdung kommt nach der Trennung in der Geschichte des Joseph, und daß Asher bei der Ankündigung der Wiedervereinigung eine Rolle spielt – das alles ist wiederum so miteinander verwoben und hängt so mit dieser auch sonst überall erkennbaren Struktur zusammen, daß sich uns darin erneut eines der vielen Wunder dieser Struktur zeigt.

Herzlichen Gruß,
Hubert




Antworten: