Fühle mich bei Papa Ratzi leider unwohl

Geschrieben von franke43 am 27. Oktober 2005 11:04:05:

Als Antwort auf: Re: Iran droht mit der Auslöschung Israels geschrieben von Hubert am 27. Oktober 2005 10:26:49:

Hallo Hubbi

>Hallo Mick_2,
>meine Meinung zu Papst Benedikt XVI. deckt sich wohl weitestgehend mit den >Meinungen, die die Fachleute über ihn haben: unvorstellbar großer Intellekt, >sehr großes theologisches Fachwissen (die Fachleute sagen: Ratzinger hat das >Wissen von 24 Spitzentheologen), sehr große Demut und Bescheidenheit, die auch >überzeugend rüberkommen. Jeder weiß, daß Ratzinger der Intellektuelle hinter >Wojtyla war.

Den Intellekt bestreitet ja keiner.

>Wesentlicher Unterschied zu Johannes Paul II.: JPII hat seinen Kopf immer >durchgesetzt – selbst gegen seine engsten Berater. Selbst allerengste >Mitarbeiter konnte er noch überraschen, weil er häufig sehr spontan war. >Manchmal befolgte er den Rat seiner Kardinäle, häufig aber auch nicht. Viele >im Vatikan hatten Angst vor seiner Spontaneität. Du kannst dir vorstellen, was >in Rom loswar, als er den Koran geküßt hat – niemand hat davon vorher etwas >gewußt. Bei seinem letzten Deutschlandbesuch wollte er die Exkommunikation >Martin Luthers aufheben (Info für Nichtchristen: ML sitzt seit fünfhundert >Jahren im Fegefeuer und kann so lange nicht heraus, bis die Kirche den Bann >aufgehoben hat).

Könnte man Luther nicht begnadigen ?
Die Spaltung der Kirche hat er ja
nicht gewollt, da müssten andere im
Fegefeuer sitzen. Z.B. Karlstadt und
Kurfürst Friedrich "der Weise".

Die Spontaneität von JP II hatte etwas
erfrischend kindliches, und Jesus hat
ja bekantlich gesagt:

"Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder ..."

>Dankenswerterweise fragte er vorher die deutschen Kardinäle. Die brachten ihn >ganz schnell und ganz massiv von diesem Leichtsinn ab.
>Papst Benedikt XVI. hört auf den Rat seiner Fachleute – aber die reichen >natürlich weder intellektuell noch von ihrem Informationsstand her an ihn >heran. Als ehemaliger Chef der Glaubenskongregation ist er natürlich nach wie >vor der bestinformierteste Mensch der Welt.
>Reicht dir das als Antwort?

Also mir ist sein Lächeln unheimlich.
Es hat einen mokanten oder spöttischen
Zug. Bei aller intellektueller Über-
legenheit stellt sich mir bei diesem
Lächeln die Frage, ob nicht doch der
Hochmut sich bei dem geistig hoch
Begnadeten einschleicht und die Demut
zu verdrängen droht.

>Herzlichst,
>Hubert

Gruss

Franke


Antworten: