Re: Hochdeutsch-Übersetzung

Geschrieben von Zwobbel am 27. Oktober 2005 08:04:51:

Als Antwort auf: Hochdeutsch-Übersetzung geschrieben von Andy1200 am 26. Oktober 2005 17:34:12:

>>mühlhiasl, wenn jemand den bayrischen text ins hochdeutsche übersetzen mag: gerne!
>
>Habs versucht, ist ja meine Muttersprache, hier das Ergebnis.
DANKE!
Das Original war ja schlechter zu vertehen als englisch oder französisch.


>Durch einen Kleinen gehts an, aber dann kommen alle übereinander.
>Gegen den Kleinen können sie aber nichts ausrichten.
>Und ein Fürstentum war es mal, der möchte über die ganze Welt Herr werden. Seine Macht wird aber so klein, daß er unter einem Birnbaum leicht unterstehen kann.

Welches Land könnte das sein???

> Zuletzt kommt einer übers Wasser und macht den Krieg aus. Das ist der Amerikaner, jetzt wissen wir recht gut, was das alles zu bedeuten hat.

Das kann sich durchaus auf den 2. WK beziehen. Denn hier sind die Zeiten bunt vermischt. Also u.U. ist diese Proph schon abgehakt.


> In Köln am Rhein draussen ist die Hauptschlacht. Der Rhein wird ganz rot vor lauter Blut.

Hauptschlacht !!! Das ist also nicht die letzte Schlacht. Damit wäre so mancher angeblicher Widerspruch zwischen verschiedenen Prophs aufgelöst.


Antworten: