Re: Zurück zu den Quellen, Teil 2/20 (Rachel/Lusen 1925)

Geschrieben von another am 26. Oktober 2005 15:29:00:

Als Antwort auf: Zurück zu den Quellen, Teil 2/20 (Rachel/Lusen 1925) geschrieben von randomizer am 26. Oktober 2005 15:18:08:

>Nachand kimmt a grouße Rewalution. Da geht´s fürchterli´zua. Hidann wiad oilles verbrennt und g´mord´t und wenn ma´entahojb der Doana noá Kuah find´t der soll maá siaberns Glöckei anhänga und wann si´zwoa Leut treff´n, so we´n s´sag´n: „Na, Buada, wo bist denn du g´wön? Na, Schwesta, wo hast dö denn du versteckt?“ Z´Zwies´l ob´n, da sitz´n d´Bürga no´in der untern Stadt beim Biar und ob´n kemmand´s scho´daher. Oille Leut wird´n flüchti´geh´n. Es braucht si´aba koana nöt mehr mitnehma, wia zwä Loab Brout und wenn eahm oana auskimmt, soll er si´nöt drum buka, weil er mit oan Loa aa leicht g´lang. So schnell geht dö Gaudi. In Köln am Rhein draußt is d´Hauptschlacht. Der Rhein wird ganz rout vo´lauta Bluat.

Interessant, wenn das Buch aus den 20er Jahren stammt, dann dürfte Irlmaier auf den Inhalt noch keinen Einfluss gehabt haben. Das würde bedeuten, die Schlacht bei Köln wurde auch von Mühlhiasl vorhergesagt... bisher sah das immer nach einer Vermischung durch Conrad Adlmaier aus.



Antworten: