"Heim ins Reich"

Geschrieben von franke43 am 19. Oktober 2005 12:14:04:

Als Antwort auf: Re: Rot-China weiter auf dem ökonomischen Vormarsch geschrieben von Apollo am 18. Oktober 2005 18:35:09:

Hallo

Wie bin ich verlacht worden, als ich mit der
angeblichen Rede des Ex-Verteidigungsministers
Chi Haotian ankam.

"Fälschung von Falun-Gong-Anhängern" war die
einhellige Meinung. Besonders die meines
chinesischen Arbeitskollegen Lixin Dao.

>>Wenn es den USA nicht gelingt binnen 5 Jahren die Rot-Chinesen (durch welche >>Maßnahmen auch immer) ökonomisch massiv zurückzustutzen ist das Spiel verloren >und die Chinesen werden nur noch schwer aufzuhalten sein.

Wobei diese Äusserung allerdings parteiisch ist -
sie setzt voraus, dass die Dominanz der USA über
die restliche Welt "gut" ist, die von China über
die restliche Welt aber "schlecht" wäre.

>hallo warlord
>Die USA betrachten auch die massive Aufrüstung von China mit wachsendem >Misstrauen :
>>Dies nähre das Misstrauen, welche Absichten China mit seiner wachsenden >Militärmacht verfolge, sagte Rumsfeld bei seinem ersten Besuch in China seit >Amtsantritt.<
>>Das Pentagon hat die chinesischen Militärausgaben für 2005 auf 90 Mrd. $ geschätzt. Das ist drei Mal so viel, wie Peking angegeben hat.<

Naja, es ist weit weniger als die USA ausgeben.
Allerdings kriegt man in China für dasselbe Geld
auch mehr Waffen und Soldaten.

>Dazu auch die Beiträge von Gaiaman lesen über einen Konflikt China gegen die >USA:
>>The RED DRAGON will have their propaganda games in 2008 like Hitler had his >games in Berlin.
>After the games, another "game" we will see.
>The smaller Dragon will fire its rockets and will be destroyed. But the new >Red Army together with the Old Red Army and the Army of Allah will be huge! In >2009 I see nuclear explosions in Asia. Oh Japan, I shed tears because of grief >for you.

Das ist eigentlich eine Fortentwicklung der
Johannesoffenbarung, in der der Drache ja
auch eine Schlüsselrolle innehat.

>"Der ROTE DRACHEN wird seine Propagandaspiele in 2008 haben, wie Hitler die >seinen in Berlin. Nach den Spielen, werden wir andere „Spiele“ sehen.
>Der kleinere Drachen wird seine Racketen abfeuern und zerstört werden. Aber >die neue Rote Armee und die alte Rote Armee und die Armee Allah`s werden >riesig sein.
>In 2009 sehe ich Atomexplosionen in Asien. Oh Japan, ich vergiesse Tränen aus >Kummmer wegen dir.
>
>Taiwan
>>Taiwan will be a marker. The Dragon against The Eagle.
>Taiwan wird eine Markierung sein. Der Drache gegen den Adler.
>Gutmöglich also, dass die Chinesischen Machthaber nur warten, bis 2008 die Olympischen Spiele vorbei sind....und dann Taiwan angreifen.
>Fazit : der Rote Drache wird immer gefährlicher...
>gruss apollo

Naja das Szenario hätte schon was Glaubhaftes,
wenn man das aus der Sicht von China sieht
und die Rohstoffkonflikte mit einbezieht:

2008+:

Taiwan wird "heim ins Reich" geholt, damit es
nicht etwa seine Selbständigkeit erklärt und
den USA Truppenstützpunkte erlaubt.

Japan wird nach massiven Streitigkeiten wegen
der Öl- und Gasvorkommen zwischen beiden Ländern
angegriffen, teils wegen der Ressourcen, teils
wegen alter Rechnungen (WKII). Die meisten
Chinesen hassen die Japaner, das ist nicht
übertrieben.

Problem: im Zweifelsfall ist die westliche
Welt (vor allem die USA) mit Japan verbündet.
China könnte dann den Bündnisfall missbrauchen,
um sogleich gegen den nächsten und grössten
Gegner zu Feld zu ziehen.

Vielleicht entzündet sich der Krieg gegen
die USA ja auch schon, falls Nordkorea plötzlich
durch China gegen westliche "Übergriffe"
oder gegen die Infiltration aus Südkorea
"geschützt" und Südkorea "befreit" werden
muss.

Es ist anzunehmen, dass Russland in diesem
Fall zunächst mit China verbündet ist und
der chinesischen Armee den Zugang zur
Beringstrasse ermöglicht zwecks kleinerer
Entfernung. Damit wäre ein prophezeiter
chinesischer Angriff auf die USA (Alaska)
und Kanada durchaus im Rahmen des Möglichen,
auch wenn er vermutlich kläglich scheitern
wird. Aber es ist ja auch schon mal einer
kurz vor Moskau gestanden, und einer seiner
Vorgänger war sogar schon drin .....

In der angeblichen (!!) Rede von Chi Haotian
wurde die Politik von Hitler wiederholt
zitiert, und das nicht im Geiste der Abscheu,
sondern nur mit dem Vermerk "alles falsch
gemacht und zum falschen Zeitpunkt".

Soltle die Rede von Chi Haotian doch echt
gewesen sein und die wirklichen Absichten
der chinesischen Parteiführung widerspiegeln,
dann -

Gute Nacht

Gruss

Franke


Antworten: