Re: Rot-China weiter auf dem ökonomischen Vormarsch

Geschrieben von Apollo am 18. Oktober 2005 18:35:09:

Als Antwort auf: Rot-China weiter auf dem ökonomischen Vormarsch geschrieben von warlord am 18. Oktober 2005 15:24:14:

>Wenn es den USA nicht gelingt binnen 5 Jahren die Rot-Chinesen (durch welche Maßnahmen auch immer) ökonomisch massiv zurückzustutzen ist das Spiel verloren und die Chinesen werden nur noch schwer aufzuhalten sein.


hallo warlord

Die USA betrachten auch die massive Aufrüstung von China mit wachsendem Misstrauen :

>Dies nähre das Misstrauen, welche Absichten China mit seiner wachsenden Militärmacht verfolge, sagte Rumsfeld bei seinem ersten Besuch in China seit Amtsantritt.<

>Das Pentagon hat die chinesischen Militärausgaben für 2005 auf 90 Mrd. $ geschätzt. Das ist drei Mal so viel, wie Peking angegeben hat.<


.
Dazu auch die Beiträge von Gaiaman lesen über einen Konflikt China gegen die USA:

>The RED DRAGON will have their propaganda games in 2008 like Hitler had his games in Berlin.
After the games, another "game" we will see.
The smaller Dragon will fire its rockets and will be destroyed. But the new Red Army together with the Old Red Army and the Army of Allah will be huge! In 2009 I see nuclear explosions in Asia. Oh Japan, I shed tears because of grief for you.


"Der ROTE DRACHEN wird seine Propagandaspiele in 2008 haben, wie Hitler die seinen in Berlin. Nach den Spielen, werden wir andere „Spiele“ sehen.
Der kleinere Drachen wird seine Racketen abfeuern und zerstört werden. Aber die neue Rote Armee und die alte Rote Armee und die Armee Allah`s werden riesig sein.
In 2009 sehe ich Atomexplosionen in Asien. Oh Japan, ich vergiesse Tränen aus Kummmer wegen dir.


Taiwan

>Taiwan will be a marker. The Dragon against The Eagle.

Taiwan wird eine Markierung sein. Der Drache gegen den Adler.

Gutmöglich also, dass die Chinesischen Machthaber nur warten, bis 2008 die Olympischen Spiele vorbei sind....und dann Taiwan angreifen.

Fazit : der Rote Drache wird immer gefährlicher...

gruss apollo




Antworten: