Re: Angebrachte Maßnahmen
Geschrieben von M.a.o am 13. Oktober 2005 23:51:48:
Als Antwort auf: Angebrachte Maßnahmen geschrieben von offthspc am 13. Oktober 2005 22:26:08:
>Die Anzahl an Stewardessen ist halt beschränkt und im Notfall kann sich nicht um jeden blinden Passagier eine Stewardesse kümmern.
>Oder glaubt jemand die Schlagzeile:
>"30 Blinde verbrennen hilflos nach Notlandung, zu wenig Personal an Bord"
>wäre für Ryanair besser."Dagegen hält Hurst, sie habe sich bei der Buchung bei Ryanair erkundigt, ob es irgendwelche Reisebeschränkungen gebe. Nachdem sie die Frage, ob die Gruppe Betreuung benötige, verneint habe, sei ihr gesagt worden, sie soll ruhig buchen."
Ist schon verständlich, dass sich so eine Billig-Fluglinie gut gegen solche Eventualitäten absichert. Aber dann soll die gute Ryan Air aber auch gefälligst beim buchen darauf hinweisen, und den Vorfall auf ihre Kappe nehmen.
>*LOL*
>Recht hat der Mann.
>Erstens, das wird nämlich gerne vergessen, gehört das Hotel dem Besitzer und nicht den dort logierenden Familien.
>Damit hat auch nur er das Recht zu sagen wer reinkommt und wer nicht.
>Wie Achmed vor der Disko:
>"Du kummst do net rein" ;)
>Wenn er auch ohne Familien als Gäste seinen Betrieb betreiben kann, wieso nicht.
>Und wenn man manchmal das Verhalten der Kleinen sieht.... :(
>Für jeden Scheiß braucht man Scheine, Genehmigungen, nur fürs Kinderpoppen nicht.
>DA besteht imho Handlungsbedarf.
>mfG
>offthspc
>P.S: Think twice ... bevor man sich empört ;)Natürlich darf der Mann mit seinem Hotel machen was er will, aber deswegen muss ich das doch nicht unbedingt gut finden? In unserer heutigen Spaßgesellschaft werden immer neue Luxus-Tempel der Superlative errichtet, viele Leute haben mittlerweile verlernt "alt" zu werden, weil es sich dekadent eben doch leichter lebt. Da ist dann für Kinder einfach kein Platz mehr. Und wenn man in Österreich eine Lizenz fürs "Kinderpoppen" brauchen würde, dann wäre beim heutigen Geburtenrückgang erst recht bald Schicht im Schacht.
Fakt ist, dass in unserer heutigen Gesellschaft die Leute verlernt haben aufeinander, und auf die Bedürfnisse anderer, Rücksicht zu nehmen. Ich kann deinen Frust bezüglich der Kleinen verstehen. Viele Eltern sind einfach zu faul oder deppert ihren Gschroppn ordentliche Manieren beizubringen, und da ist es dann auch durchaus verständlich, wenn man mit so einer Geschäftsidee punkten will. Trotzdem ist das für mich ein Zeichen, dass die Menschen heutzutage immer weniger bereit sind, den wahren Ursachen auf den Grund zu gehen. Und so lebt man sich in dieser Ellbogengesellschaft einfach immer mehr auseinander, weil jeder zuerst für sich das größte Stück vom Kuchen will, bevor er schaut ob es überhaupt genug Teller oder Besteck gibt. Das hat dann mit Empörung eher weniger zu tun. Es bleibt halt ein schaler Beigeschmack.
Gruß
Mao (der sich durchaus so seine Gedanken macht)
- Re: Angebrachte Maßnahmen Johannes 14.10.2005 00:38 (1)
- Re: Angebrachte Maßnahmen M.a.o 14.10.2005 00:44 (0)