Auch ich habe Zweifel
Geschrieben von franke43 am 13. Oktober 2005 11:09:23:
Als Antwort auf: Wer koordiniert denn diese Langzeitstrategie? geschrieben von Samnico am 13. Oktober 2005 07:53:40:
Hallo
Mir geht es genauso. Ich glaube wohl, dass der
Langzeitplan existiert hat und dass Glasnost,
Perestrojka und etliches andere Teil dieses
Plans waren.Aber ich halte Menschen schlicht nicht für
fähig, über mehrere Generationswechsel hinweg
einen solchen Langzeitplan zentral zu steuern
und aufrecht zu erhalten.Ich glaube eher, dass die beschlossene Selbst-
auflösung des Warschauer Pakts und der Sowjet-
union sowie der Beitritt der meisten "Ostblock-
länder" sowie einiger Sowjetrepubliken zu
NATO und EU eher Selbstläufer sind, die im
ursprünglichen Plan nicht vorgesehen waren
und diesen wahrscheinlich mehr oder minder
hinfällig (undurchführbar) gemacht haben.Selbst die Aussicht einer Neugründung der
Sowjetunion (OK ohne die baltischen Länder)
halte ich mittlerweile nicht mehr für möglich.
Vielleicht würde Weissrussland beitreten,
eventuell noch einige zentralasiatischen
Ex-Sowjetrepubliken, aber schon für die sehr
wichtige Ukraine oder für die Länder südlich
des Kaukasus halte ich das für unwahrscheinlich.Und was Länder wie Polen, Tschechien oder
Ungarn angeht - die sind so mit wehenden
Fahnen zum Westen übergetreten, dass man kaum
glauben kann, die liessen sich vom Hintergrund
aus nur in einem Täuschungsmanöver missbrauchen.
Diese Völker haben auch einen eigenen Willen
und waren nie freiwillig Kommunisten.Daher halte ich die Langzeitstrategie im
Sinne ihrer Urheber für gescheitert. Aber
das soll ich wohl glauben - genau das ist
ja deren Absicht. Nur - auch wenn ich das
glauben soll, kann es trotzdem wahr sein.Gruss
Franke
- Genaue Betrachtung räumt Zweifel aus another 13.10.2005 18:47 (1)
- Re: Genaue Betrachtung räumt Zweifel aus Zitrone 13.10.2005 19:45 (0)