Re: meine Meinung
Geschrieben von Nikolai am 12. Oktober 2005 11:04:08:
Als Antwort auf: Grundsätzlich stimmt deine Meinung geschrieben von Jan-Peter Behle am 11. Oktober 2005 23:50:
Hallo Jan-Peter Behle,
du schreibst:
>>> Aber die Geschichte hat sich ja verändert aufgrund der russischen Strategie. <<<Meiner Meinung nach, ist das ein Irrtum, der oft behauptet wird. Alle Beteiligten in gleicher Maße haben den Verlauf der Geschichte beeinflußt. Jeder auf seine Art und Weise.
>>> Viele wollen es nicht wahrhaben, das Moskau so im geheimen die Geschichte lenkt (die Wiedervereinigung etc.). <<<Ich bin nicht Anhänger irgendwelchen "Verschwörungs-Theorien". Nicht "Moskau" beeinflusst den Verlauf der Geschichte, sondern konkrete Politiker (Personen), Parteien und sonstige Machtstrukturen, die in dieser Zeit an der Macht sind (und nur für diese Zeit).
In den heutigen Machtstrukturen Russlands findet man kaum Politiker (höchstwahrscheinlich kein einziger) aus den Zeiten des Kalten Krieges.
Das bedeutet ganz einfach --> andere Menschen (Politiker) - andere Sichtweise, andere Pläne... andere Realität.. ... ja, andere "gegenwertige Wirklichkeit" usw.
Alles ändert sich ständig... Und diesen Veränderungs-Prozess wird keine Macht der Welt (kein Politiker, keine "Langzeitstrategie", keine sonstige "geheime Regierung") verhindern können.
Abstrakte Verallgemeinungen ("Moskau" usw.) führen nur zur Verwirrungen und Mißverständnissen.
>>> Aber das alles gehört zu dem Plan, der Bereits zu den Zeiten des Kalten Krieges ausgearbeitet wurde.Wie viele Politiker kennst du noch aus den Zeiten des Kalten Krieges, die heute noch am Macht sind???
Ich kann meine Meinung nur wiederholen, nicht die Pläne aus der Vergangenheit (die irgendwann, von irgendwem erarbeitet wurden) lenken die Politik in Russland, sondern nur die Gegenwart, d.h. Politiker und Parteien die heute am Macht sind, inkl. das Volk.
Es wäre wirklich ein "lustiges" Ding, wenn die Politiker sich nur nach den Plänen aus der Vergangenheit richten würden... ;-)
>>> Warum fuhr kein einziger Panzer auf?
>>> Warum hat man das nicht 1989 getan??Meiner Meinung nach, man muss nicht all diesen oder ähnlichen Fragen zu große Bedeutung messen. Es kann tausend verschiedene Gründe geben, warum dies oder jenes geschah oder nicht geschah...
Auch berühmte "Zufälle" und Mißverständnisse beeinflussten oft Verlauf der Geschichte. Nur ein Beispiel mit dem Zettel, während einer Pressekonferenz. Folge ist die vorzeitige Maueröffnung...Wie gesagt, ich bin davon überzeugt, daß nicht Papierkram (Pläne und Strategien) aus der Vergangenheit Verlauf der Geschichte lenken, sondern die Aktuelle Situation (die Gegenwart) und der Buwusstseinswandel der Menschheit.
Gruss, Nikolai