2015 sollen 30% der Militärfahrzeuge computergesteuert. sein....
Geschrieben von Samnico am 10. Oktober 2005 08:31:49:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Mo.,10.10.2005)(owT) geschrieben von Samnico am 10. Oktober 2005 08:12:09:
Hallo,
interessant bei diesem Wüstenrennen ist der Initiator, das Pentagon. Ein Schelm, der dabei nur an Wüstenkriege denkt! Auch der gelbe Strich wird so zu einem gut überwindbaren Hindernis werden. Wenn es die USA schaffen bis 2015 wirklich 30% unbemannt fahren zu lassen, sollte die Geschichte mit dem gelben Strich nicht viel später stattfinden. Ein in meinen Augen interessanter Zeithinweis. Interessant auch das Fernziel des Pentagon "Kriege durch Computer ohne Menschen" oder null Humanrisiko durch technologische Überlegenheit. Es würde nur noch ein Kostenrisiko als Kriegshinderniss bestehen. Absolut saubere Sache, kann ich da nur sagen. Vor allem werden die verbleibenden Militärmächte nachziehen. Wird dann wieder so werden wie damals, als die Feldherren auf dem Feldherrenhügel das Geschehen dirigierten. Nur sitzen sie in Zukunft vor dem Computer und dirigieren die Roboter aufeinander zu. Also Zangen- und Flügelangriffe etc. bleiben weiterhin modern. "Es gibt nichts Neues unter der Sonne".
Militär als Motor der Wirtschaft? So wie heute jeder Internet hat, dank der Freigabe durch das Militär, wird 2020 fast jeder in seinem KFZ dem Freund Computer das Steuer übergeben, während er stattdessen Bilanzen lesen und erstellen kann. Ich sehe die Effizienz ins Unermeßliche wachsen, wenn da mal die Kurve nicht plötzlich abbricht.....und plötzlich Leistung,Effizienz und Gewinn durch andere "menschlich-weiche" Faktoren als Hauptmotor abgelöst werden.
Gruß Samnico
- Re: 2015 sollen 30% der Militärfahrzeuge computergesteuert. sein.... M.a.o 10.10.2005 14:32 (0)
- Ob sich wirklich alle Menschen in diese Abhängigkeit begeben wollen? (owT) Georg 10.10.2005 13:37 (0)