Re: Haben wir die Chance verpasst?
Geschrieben von MP42 am 19. Februar 2002 21:27:47:
Als Antwort auf: Re: Haben wir die Chance verpasst? geschrieben von Torsten am 19. Februar 2002 20:47:49:
Hallo Torsten,
Ich stimme mit allen deiner Worte überein. Das ist es worauf ich hinaus wollte, habe nur nicht die richtigen Worte gefunden.
Wie's bei mir aussieht?
Ich bemühe mich wirklich, "das Feuer in mir zu enfachen". Ich suche glaube ich noch den richtigen Weg. Die Frage ist, wie löse ich mich von den alten Dogmen und dem materiellen Denken am besten. Im Moment versuche ich den inneren Selbstfindungsweg zu gehen. Und ich bin mir auch sicher, das er mich ans Ziel bringen wird, denn auch der Weg ist das Ziel, bin ich der Meinung.Ich danke dir sehr für deine Antwort
Peace to all in Universe
MP42>Hallo MP,
>selbst wenn ausgerechnet dieses Motiv in Prophezeiungen wahr sein sollte und wir die Chance noch nicht verpaßt haben, werden wir sie mit Sicherheit verpassen.
>Ich brauche keine großen Zeichen und prophezeite Vorwarnungen, um das auch so zu erkennen. Übrigens könnten sich die Sterne zu Worten ballen und in allen Sprachen verkünden "Ändert Euch, oder ich trete Euch in den A..."; wir würden doch nur die Schlußfolgerung ziehen, daß sich nun aber bald DIE MENSCHHEIT ändern müsse. Wir würden auch sofort damit anfangen, wenn die Anderen beginnen.
>MP, wie siehts denn da bei Dir aus, im Rahmen Deiner kleinen aber vorhandenen Möglichkeiten? Die Änderung ist sofort möglich, wenn sie in Jedem erfolgt. Und sie ist langfristig möglich, wenn weniger Leute davon quatschen und mehr Leute auch nur das Geringste tun würden. Einige aus dem Forum sind schon dabei.
>Die Aufzählung des zunehmenden weltweiten Ärgers schafft zwar ein (un)angenehmes Kribbeln, wird aber wenig ändern. Vorbeugen ist besser als Heilen - hat das schon mal jemand gehört?
>Die Ursache des von Menschen verursachten Ärgers ist bekannt, damit auch die Lösung. Solange wir aber daraus keine Schlüsse ziehen, wird sich unser Denken nur im Kreis drehen. Wir schwelgen in Selbstmitleid und arbeiten dabei selbst auf den "Punkt ohne Umkehr" hin.
>Vielleicht sollte man neben den Fluchtplänen mal an einen Fluchterübrigungsplan denken?
>Eine Umkehr wird sich nicht ergeben, aber wir können sie herbeiführen. Oder wie es Goethe formulierte "Nur wer täglich strebend sich bemüht, den können wir erlösen." Damit meinte er mit Sicherheit nicht materiellen Besitz - da haut schon das Erlösungsmotiv nicht hin.
>Liebe Grüße
>Torsten
- Re: Haben wir die Chance verpasst? Hagen 20.2.2002 12:38 (0)