Re: USA: Kriegsrecht, falls die Vogelgrippe kommt ?

Geschrieben von H.Joerg H. am 06. Oktober 2005 15:47:34:

Als Antwort auf: USA: Kriegsrecht, falls die Vogelgrippe kommt ? geschrieben von Johannes am 06. Oktober 2005 15:08:34:

Tag Johannes

Sehr fürsorglich von Mr. President!

Just passend im Hinblick darauf, dass US-Forscher (ach!) den Erreger der Spanischen Grippe zum Leben wiedererweckt haben, wie unter

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,378300,00.html

und dort folgend nachzulesen ist. Nun noch das passende Gegenmittel (natürlich bereits in US-Labors hergestellt) für Mr.President und seine Sippschaft bereitgestellt, und schon kann man den Virus loslassen-auch und gerade auf die eigene Bevölkerung. Denn wie in New Orleans gesehen, schert sich die Macht nicht darum, ob selbst die eigenen Leute draufgehen (siehe auch Irak etc.) Und so eine "kleine" Dezimierung an Menschenmaterial zur rechten Zeit, würde die zukünftigen Versorgungsengpässe auch im Energiesektor der USA als lohnend darstellen, und die Eliten überleben lassen. Auf das eine gestärkte Nation von Gottes Gnaden daraus auferstehen werde!

Merke: Solange um die Ecke denken bis sie rund wird und sich in den Hirnen winden lernt...um der folgerichtigen Schlüsse daraus ziehend, versteht sich.

Gruß

Jörg

>Hallo Forum,
>auf CNN habe ich einen interessanten Beitrag gefunden:
>http://edition.cnn.com/2005/POLITICS/10/05/bush.reax/
>Dort heißt es, daß sich Bush Gedanken darüber macht, wie man effektiv habdeln kann im Fall einer Katastrophe wie der Vogelgrippe. Hintergrund der Überlegungen: Bisher darf die US-Armee keine polizeilichen Aufgaben im Inland übernehmen. Bei einer großen Epidemie wäre es jedoch sehr wichtig, Quarantäne strikt durchsetzen zu können, die Polizei wäre überfordert.
>Bush sagt selbst, daß er es in seiner Zeit als Gouverneur kritisch gesehen hätte, hätte ihm der Präsident vorschreiben wollen, wie er seine lokalen Streitkräfte zu führen habe, aber er kommt zu dem Schluß, daß wir vor Herausforderungen stehen, die genau dies nötig machen könnten
>


>Bush hat die Debatte also grundsätzlich angestoßen, nicht nur speziell auf die Vogelgrippe bezogen. Er sieht die Notwendigkeit, im Falle von Großkatatstrophen (von denen die Vogelgrippe nur eine der möglichen Gefahren darstellt) angemessen reagieren zu können und sieht es als wichtig an, für diesen Fall als Präsident mehr Rechte und Möglichkeiten zu haben.
>Kritiker werfen ihm vor, damit quasi das Kriegsrecht einführen zu wollen. Die Armee sei weder dafür gedacht noch dazu ausgebildet, Polizeiaufgaben zu übernehmen, und so würde der angedachte Einsatz der Armee die Fundamente der amerikanischen Freiheit angreifen.
>Bush sagt, er würde ja keinen Ausbruch der Vogelgrippe voraussagen, aber es sei wichtig, alle Möglichkeiten und Optionen auf dem Tisch zu haben, um auf alles reagieren zu können, was dermaßen wesentlich sei - wie die Vogelgrippe, auf die er seine Gedanken aber ausdrücklich nicht begrenzt.
>Gruß
>Johannes



Antworten: