Re: Zum Wohle Anderer

Geschrieben von H.Joerg H. am 05. Oktober 2005 14:52:10:

Als Antwort auf: Re: Zum Wohle Anderer geschrieben von Samnico am 05. Oktober 2005 09:58:19:

Moin Samnico

Habe mehrere Notizbücher voll beschrieben dieser Sorte. Jede Seite davon ergäbe bei rücksichtlosem, unbedingtem Willen meinerseits ein Buch. So alt werde ich nicht um zur Vollendung zu gelangen. So vergilbt das Material. Wie ich. Vielleicht klaut ja jemand da draußen meine Kreativität, und macht was daraus.
Jedenfalls würde ich es wiedererkennen, bekäme ich es zu Gesicht...

Aber ein Danke für deinen Impuls in meine Richtung. 1 Buch möchte ich geschrieben haben, was erhaltenswert und zeitlos bleibt der Nachwelt überlassen.

Von "barleycornschen, mitternächtlichen Traktaten" ist mir nichts bekannt. Bin ja nur ein kleines Licht unterm Scheffel.

Gruß

Jörg


>Hallo,
>ich weiß nicht, ob Du die "barleycornschen, mitternächtlichen Traktate" irgendwie aufbewahrst oder das Forum als moderne Ablagetruhe geistiger Notizzettel verwendest, und auf eine späte literarische Anerkennung hoffst, ähnlich dem Fernando Pessoa. Bedenke dabei, talentaufspürende Manager sind sehr selten und heute wird rücksichtsloser, unbedingter Wille zum Erfolg gefordert, um überhaupt eine Aufmerksamkeit zu bekommen.
>Jedenfalls würde es sich unbedingt lohnen diese "Ergüsse" zu sammeln, auch außerhalb dieses Forums, und vielleicht mal publizieren zu lassen. Dies ist durchaus ernst gemeint, da etliche augenblickliche Entwicklungen brillant in diesen Texten verarbeitet werden.
>Vor allem würde es auch langfristige Arbeitsplätze schaffen, denn zukünftige Literatur- Germanistik- und Kunststudenten hätten viel zu interpretieren, und dies jenseits der ewigwährenden Klassiker.
>Es wäre im wahrsten Sinne des Wortes "zum Wohle Anderer"; nebenbei vielleicht auch zum eigenen Wohle.....
>
>Gruß Samnico



Antworten: