Re: Allgemeine Frage an die Experten
Geschrieben von Swissman am 05. Oktober 2005 00:49:29:
Als Antwort auf: Allgemeine Frage an die Experten geschrieben von franke43 am 04. Oktober 2005 10:21:31:
Hallo franke43,
>Streng nach Clausewitz dürfte man aber bei
>einer Offensive nicht ungebrochenen Widerstand
>gegnerischer Kräfte im eigenen Rücken lassen.
>Gilt diese Regel in der heutigen Kriegführung
>noch, oder gilt sie durch den modernen
>Bewegungskrieg und die Infiltrationstechnik
>als überholt ?
>Würde ein amerikanischer Kommandeur der im
>Irak stationierten Streitkräfte es wagen von
>dort aus ein weiteres Land anzugreifen, solange
>noch "Banden" (ich nenne sie Widerstandskämpfer)
>die Situation unübersichtlich machen ?Man tut sicherlich gut daran, diese Regel weiterhin zu beherzigen, zumal der irakische Untergrund auch über grössere Mengen panzerbrechender Waffen verfügt, mit denen man den Nachschub, insbesondere an Treibstoff und Munition, doch ganz erheblich in Mitleidenschaft ziehen kann.
Erschwerend kommt folgendes hinzu: Die Gebiete, die für einen Aufmarsch gegen Syrien in erster Linie in Frage kämen, sind überwiegend sunnitisch. - Die sunnitischen Gruppierungen dürften sich in diesem Fall erheblichen neuen Zulaufes erfreuen.
Umgekehrt würde man eine Bodenoffensive gegen den Iran aus dem Südirak heraus vortragen müssen. Dieser wird aber fast ausschliesslich von Schiiten bewohnt, die einem Angriff gegen ihre Glaubensbrüder im Iran kaum tatenlos zusehen würden - vielmehr müsste man in diesem Fall mit einem schiitischen Volksaufstand rechnen.
mfG,
Swissman