Frage: und was ist mit dem Ischtar-Tor ?

Geschrieben von franke43 am 04. Oktober 2005 12:38:08:

Als Antwort auf: Re: zum Pergamon-Altar geschrieben von Apollo am 03. Oktober 2005 19:49:29:

Hallo

Meines Wissens steht auch das Ischtar-Tor in
Berlin. Es war ein prachtvolles Stadttor des
antiken Babylon.

Und was fällt uns zu Babylon ein ?

Turmbau (Mensch will wie Gott sein)
Astrologie
Tempelprostitution
Krieg gegen das und Versklavung des israelischen
Südreichs ("Juda")

Wenn ich mich recht entsinne, sind auf dem
Ischtartor Stiere abgebildet. Ich weiss aber
nicht, ob die direkt als göttlich angebetet
wurden, ob es sich um die Darstellung von
Opfertieren und Steuerabgaben handelt oder
ob sie nur als Symbole der Stärke dienen.

Zum Vergleich:

Noch heute gilt der Stier an der Börse als ein
Zeichen der Stärke und des Erfolgs.

Und im ganzen alten Orient scheint es einen
Stierkult gegeben zu haben. Sogar auf Kreta
zur minoischen Zeit.

Also:

Verbindet irgendjemand mit dem Ischtartor
eine ähnliche Vorbedeutung wie mit dem
Pergamon-Altar ?

Nebenbei - der Pergamonaltar war ein Dank-
altar für die Götter, weil es der Stadt
Pergamon gelungen war die in Kleinasien
eingefallenen gallischen "Galater" zu
besiegen. Dieselben Galater wurden später
von Paulus missioniert. Da sprachen sie aber
wahrscheinlich nicht mehr Keltisch und
kleideten sich auch nicht mehr wie Asterix
und Obelix.

Gruss

Franke



Antworten: