Re: zum Pergamon-Altar

Geschrieben von Apollo am 03. Oktober 2005 19:49:29:

Als Antwort auf: Re: Wo liegt Harmagedon? geschrieben von Zitrone am 03. Oktober 2005 13:03:13:

>In Berlin steht der sog. Pergomanaltar--lies mal in der bibel nach was damit geistlich gemeint ist, viele Okkultisten wissen darum und waren sehr erfreut, dass die regierung sich weigert bis heute dem Ersuchen von Griechenland nicht nachzugeben, diesen Altar wieder in sein Ursprungsland zurückzugeben.


hallo Zitrone

Danke für diesen sehr interessanten Link!

So ganz verdenken kann ich mir diese Weigerung nicht,zumal das antike, griechische Pergamon ja heute Bergama heisst...aber heute in der Türkei liegt- politisch also sehr heikel!

Man mag ja an okkulte Zusammenhänge glauben oder nicht..aber ich pers. halte es durchaus für möglich, dass gewisse "Dinge" sich über Jahrhunderte sehr stark mit negativer Energie aufladen können. Und diese Kraft nach Wegen sucht um sich entprechend zu manifestieren. Besonders diese doppelte Erwähnung in der Bibel ist interessant. Offenbar musste dieser Ort des Grauens in der Antike wirklich einen besonders schrecklichen Ruf gehabt haben ..Und in der neueren Zeit dürfte der Hinweis von 1930 - mit dem Aufstellen in Berlin - ( so kurz vor der Machtübernahme der Nazis in 1933 ) doch aufhorchen lassen.

Dazu eine gewagte Spekulation:
Angenohmen als Zeichen "guter kultur-historischer Völkerverständigung" beschliesst Berlin tatsächlich diesen Altar trotzdem an Griechenland (oder sogar an das Türkische Bergama?) zurückzugegeben.
Dann würde ja theoretisch auch "das besonders Böse" wieder in diese Gegend dort zurückkehren.

Und jetzt ein Sprung zu den aktuellen Prophz. und Visionen ;-)

Wir haben doch hier die Vision von STYKER über diesen Griechischen Mönch, der einen Überfall der TÜRKEI auf Griechenland vorraussagt.Und als Reaktion darauf eine grosse,internationale Verwicklung mit den Russen; die durchaus die ganzen uns bekannten Schauungen in Europa ins Rollen bringen könnte.

Wir sollten diesen Pergamon-Altar mal beobachten, ob es da nicht plötzlich zu einer "einvernehmlichen" Lösung kommt.

Dann wäre es aber allerhöchste Zeit hellhörig zu werden..;-)

gruss apollo



Antworten: