Re: Bloße Zermürbungstaktik der SPD!

Geschrieben von Deyvotelh am 22. September 2005 16:58:49:

Als Antwort auf: Re: Stoiber droht mit Trennung von CDU..könnte der Edi mit den Gerhard(t)'s..? geschrieben von Dunkelelbin am 22. September 2005 10:40:21:

>Hallo Samnico,
>was die SPD unter der Führung Schröders und Müntefering jetzt macht, ist ein Putsch von oben. Sie wurden ABGEWÄHLT, wollen aber dennoch mit allen Mitteln an der Macht bleiben. Gerade jene Partei die sich als volksnah und menschlich bezeichnet sägt an den demokratischen Grundprinzipien und gebärdet sich diktatorisch.
>Wenn man bedenkt, aus welchem Grund diese ohnehin äußerst fragwürdige Neuwahl durchgesetzt wurde und jetzt die Entwicklung der SPD ( wo sind eigentlich die Stimmen der Parteibasis ???) beobachtet, kann man nur zu dem Schluß gelangen, dass hier tatsächlich ein Machterhalt durchgesetzt werden will und zwar mit ALLEN Mitteln.
>Wo ist der Aufschrei der Bevölkerung? Oder ist es so, dass hier Sympathie über Demokratie gesetzt wird? Das hatten wir doch schon mal in der deutschen Geschichte und immer noch fragen sich die Dummgläubigen *wie konnte DAS nur passieren*.
>Ätz
>Grüße
>Dunkelelbin*
>>Hallo,
>>richtig so. Wenn er dies durchsetzen würde, anstatt nur zu drohen, könnte er auf diese Art und Weise auch indirekt Druck auf die FDP ausüben, damit die FDP sich etwas von Westerwelle löst und Gerhardt wieder in den Vordergrund stellt. 2x Gerhard(t) und der Edi....böten auch eine perspektivenreiche und langfristige Koalition.
>>Das Dreigestirn Schröder,Stoiber,Gerhardt könnte dann regieren, mit einer klaren inneren Struktur. Schröder als sich selbst darstellender und auch nach außen regierender, repräsentativer Chef - der für seine Jünger auch übers Wasser gehen kann (Gabriel) , Stoiber an der Infusionsnadel eines Roland Berger hängend, aber auch vom Seehofer'schen Sozialflügel bedrängt arbeitet zusammen mit Gerhardt an der Opferbotschaft für das Volk.
>>Auch viele Reiche würden dann, anstatt Kapitalflucht ins Ausland, mal ein Opfer für das Land bringen.
>>Rußland wäre zufrieden mit Schröder, die USA hätten ihre Leute auch positioniert und in die Röhre würde primär Cohn-Bendit gucken, der die erste Kanzlerin und den ersten schwulen Außenminister schwinden sehen muß. Die CDU hätte Zeit sich mal klar zu werden, wen und was sie will. Die Linke würde Zulauf von énttäuschten SPD-Linken und auch manchen Grünen bekommen und auf diese Art und Weise entkommunistisiert und für die Übernahme von Verantwortung in einer Demokratie vorbereitet werden, und am gefährlichen rechten Rand würde sich dankenswerter Weise auch weiterhin wenig tun.
>>
>>Gruß Samnico

Hallo Dunkelelbin und Samnico!

Davon abgesehen würde nach einem solchen Schritt die Chose in derselben Stunde als Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht landen.
Außerdem sind die Abgeordneten der CDU und der CSU Mandatsträger, nicht nur Fraktionsmitglieder.
Nehmen wir mal an, die Fraktion würde geteilt in 2 Parteien.
Dann würde die CDU sofort bei der Riegierungsbildung eine Koalition mit der CSU bilden.
Last not least hat der Bundespräsident das letzte Wort, wer die Regierungskoalition bilden darf, unabhängig davon, welche Partei die meisten Sitze hat.
Dieser Fall wird eintreten, wenn der Bundestag bis zum 18.Oktober nicht steht.

Zu den Prophezeiungen über die Kanzlerin: Es steht auf keinem Prophezeiungsblatt geschrieben, daß sie 2005 Kanzlerin werden wird.
Eine Große Koalition ist eh nur mit Kanzler-Splitting möglich, mit eine(r)m Kanzler(in) wird der andere Partner niemals einwilligen.
Dann wird bis spätestens Ende 2007 Angie Kanzlerin sein, wetten?

MfG Deyvotelh



Antworten: