Und ein paar Anmerkelungen

Geschrieben von franke43 am 21. September 2005 12:10:09:

Als Antwort auf: Re: Lust auf Untergang? Lesenswerter Artikel! geschrieben von Ruhrgebietler am 21. September 2005 07:02:49:

Hallöchen

>Wieso nicht - in einem Land, wo die menschen systemaytisch verblödern und wir >merkeln doch überall, dass die sog. Politiker nur Marionetten des Kapitals >sind!

Woanders aber auch, nicht nur in D. Das ist leider der
Normalzustand. Markt schlägt Ideologie, Geiz ist geil,
im Kleinen wie bei den Grossen. Von Kapitalisten und
anderen Reichen kann man was lernen ?

Das Geld-Verdienen oder Geld-Erspekulieren ?

Auch. Aber vor allem das Sparen und Knausern, wie bei
Onkel Dagobert.

>>Alle Menschen lieben den Sieg, nur wir Deutsche nicht.
>-.-.-
>das klingt aber sehr faschistisch!

Ausserdem stimmt es nicht. In der wilhelminischen
Zeit oder wieder unter Hitler hätten die meisten
Deutschen den Sieg sehr geliebt. Und den Sieg 1870/71
über Frankreich haben zwei ganze Generationen
gefeiert bis zum Erbrechen ("Sedan-Tag").

>.-.-.
>Wir lieben den Untergang, nicht erst seit Hitler, sondern schon immer.
>-.-.-
>wer sagt denn das?
>.-.-.
>Wir besangen die Götterdämmerung und den Untergang der Nibelungen
>-.-.-
>literarischer Ausfulß Wagner, nicht der Deutschen!

Die erste erhaltene Form der Götterdämmerung ist
das auf Altbairisch geschriebene "Muspilli" von
kurz nach 800, also aus der Zeit von Karl dem
Grossen und dem Bayernherzog Tassilo III. Aber
auch die Skandinavier, damals Normannen oder
Wikinger genannt, hatten denselben Stoff im
Repertoire, später aufgeschrieben in der Edda und
unter dem Titel "Ragnarök". Und es ist stark
anzunehmen, dass der germanische Mythos von der
Götterdämmerung erst nach der Völkerwanderungszeit
unter frühchristlichem Einfluss entstanden ist.

>und wir betrieben den selbstmörderischen 30-jährigen Krieg.
>-.-.-
>ist aufgezwungen worden durch die protestanten

Nein, durch beide Seiten. Hätte Kaiser Ferdinand
nicht seine sture Rekatholisierungspolitik
(Gegenreformation) betrieben, wäre die ganze
Protestantische Union nicht entstanden oder hätte
sich beizeiten in Luft aufgelöst. Man hätte die
Rückführung der Protestanten in den Schoss der
Kirche mit mehr Fingerspitzengefühl auch auf
dem diplomatischen Weg geschafft, während der
Krieg die Fronten dann für lange Zeit zementiert
hat, worunter wir bis heute leiden. Hätte es
damals ein geduldiges Langzeitprojekt der Ökumene
gegeben, dann wären die Protestantischen Kirchen
heute längst zumindest uniert, wenn nicht sogar
ganz in die Kirche zurückgekehrt. Aber mit der
Brechstange (Hallo Theo Stuss !!) ist bei den
höchsten Dingen (denen des Glaubens) NIX zu
holen.

>Zwei große, blutige Weltkriege haben wir geführt, nur um sie heroisch zu >verlieren.

Was aber nicht die Absicht war !!

>historisch sind beide nich miteinander vergleichbar - was beide gemeinsam >haben: sie wurden vom ausland geschickt eingefädelt!

Und der Krieg 1870/71 war von Deutschland (Preussen)
geschickt eingefädelt.

>>Schließlich beschrieb ein Deutscher, Oswald Spengler, genau und verlockend, >den "Untergang des Abendlandes" und ein Deutscher, Gottfried Benn, bedichtete >den Untergang. Die Engländer, die Spanier, die Franzosen, die Russen, die >Amerikaner hatten Siege, Triumpfe und Imperien, wir hatten immer nur >Untergang.

Wirklich ? Kaiser Willem Zwo hat doch den Versuch mit
einem deutschen Imperium gemacht, oder ? "Wir" hatten
immerhin 6 Kolonien, wenn man Sansibar mit einrechnet:

Deutsch-Südwest (Namibia)
Deutsch-Ost (Tanzania)
Kamerun
Togo
Sansibar
Tsingtau
Bismarck-Archipel (?)

Also haben wir genauso Völker in Übersee "befreit" und
ihnen den "Segen" der Zivilisation gebracht wie die
Briten, Franzosen, Holländer, Belgier oder noch früher
die Spanier und Portugiesen.

"Was treiben wir Deutschen in Afrika ?"

>>viele Arbeitslose
>-.-.-
>hängst du dem Staat auch noch auf der Tasche?

Die Situation ist eben so, dass die BEZAHLTE Arbeit
heute für die Menschen nicht mehr reicht, bzw. man
die Bezahlung soweit senken müsste, dass die Menschen
dann vom Einkommen aus ihrer Arbeit nicht mehr leben
könnten - womit sie ihren ursprünglichen Zweck leider
verfehlt hätte. Arbeit ist ja kein Selbstzweck, sonst
könnte man auch wie in sowjetischen Straflagern die
Leute damit beschäftigen, dass sie Gruben ausheben,
nur um sie danach wieder zuzuschütten. Arbeit soll
dem Broterwerb dienen, des steht schon im AT.

>>Deutsche wandern aus,
>-.-.-
>und du?

Bei mir stimmt´s sogar. Das liegt aber nicht am
Verdruss an Deutschland, sondern an meiner hoffnungs-
losen Liebe zur skandinavischen Natur.

>Muslime wandern ein.
>-.-.-
>ja, das wahre schwert das über dem christlichen Abendland kreist sind die >islamisten! was vor den toren Wiens nicht klappte wird jetzt nachgeholt! Darum >KEIN BEITRITT für irgendwelche islamistenvoelker zu EU

Kann ich zustimmen. Die dritte Belagerung von Wien
darf nicht stattfinden.

Erste: 1529
Zweite: 1683

>>Bildung und Forschung verkümmern,
>-.-.-
>ist das nicht der konsequente abschluß dessen was bisher hier zitiert wurde?

Richtig, und deshalb haben die zukunftsorientierten
Unionschristen auch schon das wirksame Gegenmittel:

Weil unser Land (es ist auch immer noch MEIN Land)
MEHR Bildung und MEHR qualifizierte Leute braucht,
haben die Unionschristen beschlossen die

STUDIENGEBÜHREN

einzuführen, damit das Studieren für die Leute noch
teurer und für viele noch weniger erschwinglich wird.

Ein besseres Lockmittel zur Qualifikation auf Hochschul-
ebene kann man sich kaum vorstellen.

Mit kommt das Kotzen, besonders wenn ich junge Studenten
höre, die noch nicht mal dagegen sind. Wir sind damals
dagegen auf die Strasse gegangen. Das war die einzige
Demo, bei der ich dabei war. Grund: in eigener Sache ....
Uns ist die Geisel der Studiengebühren erspart
geblieben, das würde ich den heute jungen Leuten
auch gern gönnen. Aber die wissen das nicht mal zu
schätzen. Folge: sie verdienen die Geisel, die sie
nicht mal als solche erkennen.

>die Hoffnung der Nation, die Jugend, verblödet.
>-.-.-
>so ist es - dank der absolut unchristlichen Weltanschauung des deutschland's >2005 - Bischöfe steht auf aus eueren punkpalästen und betreibt wieder das, >wozu ihr einst meintet BERUFEN zu sein - nicht die lutheranische >pfründesicherung ist euer tagewerk, sonder die RETTUNG DER UNSTERBLICHEN >SEELEN! also: Arsch hoch und missionieren - ja, genau, hier in der DIASPORA >DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND!

Vielleicht nimmst du mal trotz Sendungsbewusstsein zur
Kenntnis, dass christliches Denken und christlicher
Glaube und bewusste und innere Hinwendung zu Christus
auch (nicht nur, aber AUCH) in Glaubensgemeinschaften
ausserhalb der Katholischen Kirche stattfinden kann und
sogar auch stattfindet, wie ich mit eigenen Augen
gesehen und es miterlebt habe. Und die Stimmung, die
da verschiedentlich aufkommt, kann man nur als einen
Hauch des Heiligen Geistesd bezeichnen, z.B. in Taizé.
(Nein ich war nicht dort, aber die Zeugenaussagen ...)

>>>Wir hätten vor die Tür treten müssen und gemeinsam millionenfach singen: Das >>Volk steht auf, der Sturm bricht los.
>-.-.-
>welcher Sturm?? der feiste bürger ist doch gar nicht willens sich zu erheben! >auch hier eine mediale erweiterung der willenskraft des mob! die >aufgebauschten szenarien sind doch völlig überbewertet! hier wird noch lange >keiner aufstehen! auch nicht die, die da sich als LINKS.PDS (o.ä.) bezeichnen. >dort brechen alte DDR-Strukturen und denkweisen auf!

Der feiste Bürger findet sich in der Situation wieder, dass
heute die Feistigkeit für die Zukunft in Frage gestellt
ist, teils wegen der entwicklung ehemaliger Drittwelt-
länder nicht nur zu Märkten, sondern auch zu Konkurrenten,
teils wegen der globalen Energiekrise, die damit zusammen-
hängt (China und Indien tun ganz recht, sie denken an SICH).

>>Das ist zwar Theodor Körner und Befreiungskrieg, aber nicht wirklich deutsch. >>Merkel und Schröder als die denkbar radikalste Verkörperung der Inkompetenz >>sind schon das Richtige, und die große Koalition, von der jetzt alle >>schwärmen, auch. Dann passiert wenigstens nichts, alle Auswege sind blockiert >>und der Parademensch in das Nochmal-das-Selbe ist frei.
>-.-.-
>na dann gute nacht deutschladn - soll dies das richtige für deutschland sein?? >ich behaupte: ein weiterer schritt in richtung untergang!

Was Schröder kann ausser Massanzüge tragen, Haare färben
und mit sonorer Stimme Seifenblasen reden, das weiss
ich nicht. Aber Merkeline ist immerhin eine studierte
Fachkollegin von mir. Die hat ein paar Grundweisheiten
gelernt, die man nicht nur in der Chemie, sondern auch
in der Politik verwenden kann:

Die Lehre vom Gleichgewicht (chemisch oder politisch)

Die Lehre vom kleinsten Zwang (Prinzip von LeChatelier und Braun)

Die beiden Hauptsätze der Wärmelehre ("Von nix kommt nix")

Wer das verstanden und erkannt hat, dass sich diese
Prinzipien auch im gesellschaftlichen Bereich anwenden
lassen, der (oder bei Merkeline: die) hat schon ein
brauchbares Werkzeug in der Werkzeugkiste.

>Wir lieben das Verwaschene, den Konsens die Volksgemeinschaft und die >Gewerkschaft.
>-.-.-
>die gewerkschaft zu lieben ist zwar blasphemisch gegenüber Jesus Christus, >aber der einzige Weg sich dem Kapital gegenüber zu organisieren! Was die >hindenburg'sche Sozialgesetzgebung für den Arbeiter bracht wird aktuell in >2005 doch scheibchenweise demontiert. unter den auigen der Gewerkschaften! ein >völlig irres schauspiel, bei dem unser großväter/urgroßväter sich im Grabe >umdrehen!

Stimmt. Der Kapitalismus ist keine Himmelsmacht, sondern
materialistisch. Dem lässt sich nicht nur mit geistlichen
Waffen entgegentreten, da muss man schon Gleiches gegen
Gleiches setzen. Wie schon der Volksmund sagt:

Ein grober Klotz braucht einen groben Keil.

>>Kein Volk will so gerne ein anderes sein, kein Volk verachtet sich selbst so sehr wie wir.
>-.-.-
>wie wahr - Deutschland hat KEIN NATIONALBEWUSSTSEIN! das war ja auch das >kernziel des Morgentau-plans für Deutschland nach dem WKII!! liest hier >eigentlich niemand (die verdrehten) geschichtsbücher??

Hat der Holocaust stattgefunden oder nicht ? Kann man das
als "Kavaliersdelikt" abhaken oder nicht ?

Der angemessene Schluss wäre nicht, trotz der offenbaren
Verbrechen (mit riesigem Ausmass) wieder ein übersteigertes
Nationalbewusstsein hochzuzüchten, das wieder in Krieg zu
enden droht, sondern den anderen Völkern friedlich zu
begegnen. Dabei soll´te man aber nicht vergessen, dass
die deutschen Verbrechen zwar riesig im Ausmass waren,
aber durchaus nicht einzig in ihrer Art. Es muss legitim
sein z.B. den Amerikanern die Ausrottung der Indianer
und die Greuel der Sklaverei vorzuhalten - wenn man vorher
Auschwitz zugegeben und bedauert und bereut hat. Aber nur
und erst dann.

>>Auch wir träumen von Helden, wie Engländer, Franzosen und Amerikaner, aber >>wir schämen uns unserer Helden.
>-.-.-
>...also denkt hier doch wer positiv???

Wir verleugnen doch unsere Helden nur deshalb, weil sie
ihren Heldenmut einer falschen Sache geopfert haben.
Ausserdem müssen wir - weltweit - endlich mal vom
Krieg als Normalzustand wegkommen - wenn nicht dann
werden sich die Prophezeiungen doch noch erfüllen.

>>Kein Volk feiert seine Niederlagen, auch seine moralischen Niederlagen, mit >>solcher Inbrunst wie wir.
>-.-.-
>...und bau betonscheisse in berlin was er dann holocaustmahnmal nennt! >unglaublich den opfern so etwas liebloses "als Gedenken" zu bauen!! eine >weitere Demütigung der vielen Opfer des Holocaust!!!

Stimmt. Die einzige Rechtfertigung: immer noch besser
als gar nix.

Die "Feier" der moralischen Niederlagen dient doch nur dem
Zweck irgendwelche Wiederholungen zu verhindern. Aber ich
habe die Befürchtung, dass das Werkzeug "kollektive
Erinnerung" immer stumpfer wird und immer schlechter
funktioniert.

>Nur, wo sind die aufrechten Kämpfer? Die feisten deutschen Bischöfe sind es >sicherlich nicht! Der Papst, gefesselt von den Machenschaften seiner Bischöfe, >zur glanzvollen Marionette stilisisert und völlig ohne Durchschlagskraft gegen >den schleichenden Modernismus! Warum werden die Erscheinungen verschwiegen, >Fatima heruntergespielt, gar falsch veröffentlicht? Der Rosenkranz >verschwiegen?

Hatte nicht der Altpapst JPII noch ein Jahr des Rosenkranzes
ausgerufen ?

Ausserdem ist der Rosenkranz nur eines von vielen
Gnadenmitteln. Er ist weder ein Sakrament noch ein
Glaubensinhalt, sondern lediglich ein Hilfsmittel für
eine meditative Form des Gebets zwecks Erlangung
intensiverer Gottesnähe. Der Rosenkranz ist ein
Angebot, eine Möglichkeit für all diejenigen, deren
Frömmigkeit durch solche Hilfsmittel gefördert wird.

Anderen hat unser Herr andere Gnadenmittel gegeben.
Nur die von Gott selbst eingerichteten Sakramente
sind für alle verbindlich.

>Einen friedvollen Tag diesem Forum! Gelobt sei Jesus Christus!

In Ewigkeit - Amen.

Franke


Antworten: