Re: Tornado in Spanien: Nichts allzu aussergewöhnliches
Geschrieben von Tashi Lhunpo am 10. September 2005 14:08:11:
Als Antwort auf: Tornado in Spanien: Nichts allzu aussergewöhnliches geschrieben von Swissman am 10. September 2005 02:40:54:
Hallo Swissman
das einzig neue an den Tornados ist, daß man sie seit einiger Zeit, auch in Deutschland, Tornados nennt. Früher nannte man die Wind- oder Wasserhose, daß klingt natürlich für die Klimakatastrophisten nicht bedrohlich genug, daß bringt auch keine Wählerstimmen. Hinzu kommt, daß wir mal wieder die Amis nachgeäfft haben und auch in Deutschland das Sturmjagen in Mode gekommen ist und mehr Windhosen entdeckt werden, die früher im Hochschwarzwald od. sonstwo niemand bemerkt hätte.
"Im übrigen treten Tornados oft gehäuft in kurzen Zeiträumen auf, gefolgt von längeren Pausen."Einen ähnlichen Sturmzyklus kann man auf dem Jupiter gut beobachten, der Zyklus zwischen aktiven und weniger aktiven Sturmphasen ist ungefähr 4 Jahre lang. Auch die Hurrikans in den Staaten unterliegen einem solchen, in diesem Fall langen, Zyklus. Und wie es aussieht, treten wir gerade nach einer langen eher ruhigen Phase, in eine aktive Phase der Hurrikans ein.
Gruß Tashi
- Re: Tornado in Spanien: Nichts allzu aussergewöhnliches Johannes 10.9.2005 14:35 (1)
- Re: Tornado in Spanien: Nichts allzu aussergewöhnliches Tashi Lhunpo 10.9.2005 15:46 (0)