Re: Russische Langzeitstrategie und Energiekrise

Geschrieben von Samnico am 09. September 2005 23:06:09:

Als Antwort auf: Re: Russische Langzeitstrategie und Energiekrise geschrieben von Zeitenwende am 09. September 2005 17:48:38:

Warum wohl glaubt ihr hat Putin seine Leute vom FSB im Kreml und sonst überall postiert, ganz einfach da in Russland das Militär das Problem ist. Unter den Generälen gährt es und das sah man am Beispiel in Beslan mit dem Geiseldrama. Die Waffen, Munition und das wegsehen haben ermöglicht ein Massaker anzurichten. Das nennt man in anderen Ländern Militärputsch!
>Ich bin schon gespannt auf eure Meinung

Hallo,

habe nicht so viel Zeit, deswegen nur eine kurze Antwort.
Mir fiel spontan die Figur des Alexander Lebed ein. War einer, der immer wieder seinen Mund aufmachte und eigene Ziele mit großen Ambitionen verfolgte.

Erreichte das große Ziel - Nachfolger von Jelzin zu werden - nicht und kam bei einem Hubschrauberabsturz 2002 ums Leben.
Für mich ist das ein "Wink des Schicksals", daß die Gegenspieler Putin und Bush sein sollen. Sind ja entsprechenderweise ebenfalls zwei hochrangige Demokraten, die als ernstzunehmende Gegenspieler der Neoconclique hätten auftreten können, bei Flugzeugabstürzen in den USA ums Leben gekommen.

Sicher alles nur Zufall, denn wer viel fliegt, hat eben auch ein höheres Risiko.

Putin geht nach meinem Wissen mit den Militärs noch sehr geschickt um, und scheint darauf zu achten, daß keine starke Figur, ähnlich dem Lebed, aus den Reihen der Militärs aufsteigt. Aber man muß nur an den 20.Juli 1944 in Deutschland denken, da hat sowohl das Ausland als auch die Führung um Hitler vom "Putsch" im Vorfeld auch nichts ausgemacht.


Gruß Samncio



Antworten: