Re: Endzeit / Die 7 Jahre

Geschrieben von DNS-Freak am 09. September 2005 21:43:48:

Als Antwort auf: Re: Endzeit / Die 7 Jahre geschrieben von Johannes am 09. September 2005 11:19:35:

Hallo Johannes,

ich will hier wegen den 7 Jahren an das Lied der Linde Erinnern. Dort hat die Zahl 7 auch eine entscheidende Rolle in einem Vers. Ob das auch einen Religiösen Hintergrund hat, läßt sich wohl nicht so leicht klären.
Hier ein Auszug aus dem WIKI und dem Deutungsversuch von Ahlfi

Großer Kaiser Karl in Rom geweiht,
Eckstein sollst du bleiben deutscher Zeit,
Hundertsechzig, sieben Jahre Frist,
Deutschland bis ins Mark getroffen ist.

Zitat:
"Hier interpretieren die Autoren meist das Datum 1920, bzw. 1933. Ich glaube, mit Multiplizieren kommen wir da nicht weiter. Wieso sollte man annehmen, dass man die Zahlen multiplizieren soll. Zwar wird vom Eckstein der Zeitrechnung geschrieben, aber dieses ließe sich ja auch unterschiedlich deuten, vermutlich aber wohl das Jahr 800.Was auch immer diese Rechnung bedeutet, 160/7 könnte auch 160+7 bedeuten. Da die Prophezeiung wohl unsere Gegenwart und Zukunft anspricht, ist die Frage, ob auch ein anderer Zeitraum gemeint sein könnte; ist doch nicht abwegig, z.B. 1871 bis 2038 (-> ist aber wirklich nur ein Beispiel). Irgendwie komme ich da nicht weiter, will es mir aber nicht so einfach wie einige Autoren machen, die nur mal so multiplizieren, damit das so schön passt. "


mfg dns




Antworten: