Re: Energiekrise....es ist angerichtet

Geschrieben von Zwobbel am 05. September 2005 13:40:56:

Als Antwort auf: Re: Energiekrise....es ist angerichtet geschrieben von Johannes am 05. September 2005 13:16:06:

>"Anders als andere Naturkatastrophen hat der Hurrikan die Ölproduktion und Raffinerien in den USA empfindlich getroffen",

>Drohende Engpässe vor allem bei Benzin könnten „zu einem Problem für die gesamten Weltmärkte werden“,

>Die Hervorhebung von "vor allem bei Benzin" ist von mir, denn dieser Punkt ist wichtig: Denn selbst, wenn die Ölförderländer die Produktion ausweiten und die Sitution nicht nutzen, um bessere Preise zu erzielen, so bleibt noch der kritische Punkt, daß auch Raffinerien beschädigt wurden, und die arbeiten im Westen derzeit fast alle an ihrer Kapazitätsgrenze. Es ist also entscheidend, daß sie schnell repariert werden können.


Ich schätze mal, um eine neue Raffinerie in Betrieb zu nehmen braucht man ca. zwei JAhre.
Es sein denn es ist schon alles fertig geplant und nun nach dem Wirbelsturm bracuht jemand nur noch den Startschuß zu geben, dann dauert es nach meiner Schätzung trotzdem mindestens ein Jahr.

Wer bietet mehr?
ober besser gefragt, wer kann genauer sagen wann und wo auf dieser Erde die nächste Raffinerie in Betrieb gehen wird.
Stimmt es, daß schon vor dem Wirbelsturm Engpässe bei den VSA-Raffinierien bestanden?
(Ähnlich genial wie bei den Kraftwerken, wo ja die Kapazitäten auch nicht ausreichten -bis hin zum "blackout". Und das im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten")


Antworten: