Re: Energiekrise....es ist angerichtet!
Geschrieben von Zwobbel am 01. September 2005 09:28:32:
Als Antwort auf: Energiekrise....es ist angerichtet! geschrieben von STYKER am 01. September 2005 09:08:31:
Ja styker.
Man muß sich das mal überlegen:Ein Arbeitnehmer könnte auf die Idee kommen nachzurechnen.
Er ist Pendler.
Verbracuht, sagen wir mal, 8 Liter pro Tag um sein Einkommen zu erzielen.
Das waren bis vor kurzen 8 Euro pro Tag.
Heute sind es fast 12 Euro.
Also 50% Preissteigerung in einer Frist, die zu kurz ist um darauf sinnvoll zu reagieren.
Wenn man 20 Tage pro Monat zur Arbeit fährt, sind das 240 Euro Fahrgeld (vorher 160).
Die Pendlerpauschale wurde aber gekürzt.
Dieser Arbeitnehmer könnte auf die Idee kommen, daß er lieber arbeitslos wäre und dafür nicht dem Risiko ausgesetzt das er zu Weihnachten vielleicht schon 300 oder 400 Euro pro Monat Fahrgeld zahlen muß. (320 entspräche 100% Steigerung pro Jahr)
Netto wäre zunächst kaum ein Unterschied. Er könnte sogar sein Auto verkaufen und spart noch Steuer+Vers.. (Was er mit dem Verkaufserlös macht =?)Auf einen Neuwagenkauf wird er sich auch nicht einlassen, da es keinen positiven Effekt bringt ein Auto mit 25% Minderverbrauch zu kaufen bei gleichzeitig 50% oder bald 100% mehr Verbrauchskosten.
Auf die Bahn auszuweichen bringt nichts, denn die erhöhen auch die Preise.
Ein derartiger Mensch hätte aber endlich die Möglichkeit seinem Ärger Luft zu machen.
- Alles viel umfassender franke43 01.9.2005 09:49 (3)
- Re: Alles viel umfassender Zwobbel 01.9.2005 10:25 (2)
- Re: Alles viel umfassender karlbauknecht 01.9.2005 14:58 (1)
- Re: Alles viel umfassender Hybris 01.9.2005 16:29 (0)