Re: Die Zeichen der Zeit und die unterschiedlichen Gruppen visionärer Motive

Geschrieben von Baran am 20. August 2005 14:16:43:

Als Antwort auf: Re: Die Zeichen der Zeit und die unterschiedlichen Gruppen visionärer Motive geschrieben von Backbencher am 19. August 2005 19:02:12:

Hallo Hinterbänkler

> Mich hat es besonders elektrisiert, weil es an die Seiten des Evangeliums
> erinnerte, das bei der Beerdigung von JPII vom Wind zugeschlagen wurde,
> was weltweit in den Medien als symbolisch angesehen und hervorgehoben wurde.

Daran kann ich mich zwar nicht erinnern, aber grundsätzlich verstärkt das meine Vermutung, wie diese Omina zu interpretieren sind.

> Ich fand Deinen Beitrag gut, höchstens insofern unglücklich,
> da er den Widerspruch unserer Fanatiker heraufbeschwören musste.

Naja, das folgende Zitat von Dir ist in dieser Hinsicht auch nicht ganz ohne.

"Das Christentum, so wie es nun zweitausend Jahre praktiziert wurde, ist DIE Religion der Unterminierung und Subversion."

Ich habe den Eindruck, dass hier nur solche Beiträge auffallen und gelesen werden, die kurz und prägnant sind. So wollte ich den Einstiegs-Beitrag in dieses Thema nicht mit zu viel langweiliger Ausgewogenheit ausweiten. Niemand geht hier auf einen Beitrag ein, wo seitenlang alle Fakten gegeneinander abgewogen werden.

> Zeichendeutung, Omen, Omina. Das reicht schon und bestimmte Leute
> ticken aus.

Ich denke, dass es nicht prinzipiell das Thema "Omina" ist, was sie Leute zum Auticken bringt, sondern eher die Frage, welche Zeichen man wie deutet. Wenn das Zeichen kirchenkonform ist, dann tickt sicherlich keiner aus.

> Einige haben hier neuerdings Oberwasser bekommen und feiern Urstände,
> von denen wir zurecht glauben mussten, sie wären hier von der Diskussion
> ausgeschlossen.

Es ist nicht "neuerdings" so, sondern das Problem ist so alt wie das Forum einschließlich der diversen Vorgängerforen. Es kommt aber in Schüben bzw. in Wellen. Und weil die eigene Ausdauer mit der Zeit nachlässt, kommt irgendwann bei vielen der Punkt, dass eine Weller größer ist als die Ausdauer.

> Johannes sollte sich mal fragen, wieso gerade da und ob er nicht
> vielleicht doch - aufgrund seiner persönlichen Situation - Mitursache ist.

Solange er das missionarische Geblubber der Klerikalen zulässt, erzeugt er indirekt auch die Gegenkraft, auch wenn er sie gerne in ander Foren verschiebt/verdrängt. Aber ohne diese Spannung von Kraft und Gegenkraft kämen viele Diskussionen gar nicht erst zustande.

Es gab in der Vergangenheit diverse Abspaltungen von diesem Forum, wo eine Kraft unter sich war - ohne eine Gegenkraft (z.B. im Wassermannforum). Diese Abspaltungen liefen aber immer nur sehr kurz.

Es macht den Leuten einfach sehr viel mehr Spaß, sich mit der Gegenkraft zu zoffen, als zielorientiert an einem Thema zu arbeiten. Ich finde es sehr schade, dass es so ist - aber ich kann nichts daran ändern.

Liebe Grüße

Baran


Antworten: