Re: Bibelcode: Die Ermordung Netanjahus
Geschrieben von Gästin am 19. August 2005 18:17:
Als Antwort auf: Bibelcode: Die Ermordung Netanjahus geschrieben von Hubert am 19. August 2005 13:20:02:
Na, wieder da? GGGGGGGGG
Und schon gebeichtet? :-))))))))Zu M. Drosnin: Eigene Meinung ist gefragt.
Hubert, das Dümmste was es gibt, ist die Masse.
Je mehr eine bestimme Ander-ung vertreten, desto falscher ist es doch, oder? ;-)
Deshalb endet Demokratie auch in der Diktatur...Aber bestimme doch für Dich selber, ob es für DICH vertrauenswürdig ist.
Bis dann.LG!
:-)
>Hallo zusammen,
>wie die meisten hier vermutlich wissen, hat der frühere israelische Ministerpräsident Netanjahu in der letzten Woche seinen Job als Finanzminister hingeschmissen. Er tat dies wie immer höchst pressewirksam während der sonntäglichen Kabinettssitzung. Binyamin Netanjahu ist ähnlich strukturiert wie Oskar Lafontaine – einziger Unterschied: er gehört dem rechten Lager an –, und deshalb weiß auch jeder, daß Bibi seinen Posten nicht aus echtem Protest gegen den Gaza-Rückzug zur Verfügung gestellt hat, sondern um Sharon zu beerben. Wenn er wirklich gegen den Gaza-Rückzug gewesen wäre, hätte er sich ja rechtzeitig an die Spitze der Protestbewegung stellen können – dies hat er aber tunlichst unterlassen. Bibi weiß nämlich ganz genau, daß die Tage von Sharon jetzt gezählt sind. In der „Jüdischen Allgemeinen“ (Ausgabe vom 11. oder 12. August 2005) las ich, daß Bibi fest von vorgezogenen Neuwahlen im Mai 2006 ausgeht, und es ist mehr als wahrscheinlich, daß er aus den Wahlen als Sieger hervorgehen wird.
>In meiner „Bibelcode“-Ausgabe von Michael Drosnin steht auf Seite 78: „Sollte Netanjahu tatsächlich als Sieger aus der Wahl hervorgehen, prophezeite der Bibelcode seinen baldigen Tod, denn die Worte ‚gewiß wird er getötet’ kreuzten sich mit dem Hinweis ‚Ministerpräsident Netanjahu’. Auch die nächste Zeile, die seinen Nahmen querte, warnte vor einem frühzeitigen Tod: ‚Seine Seele wird abgeschnitten werden’.“
>Drosnin schreibt weiter (S. 80): „Über die Tatsache hinaus, daß der Bibelcode erneute seine Echtheit bewiesen hatte, war in ihm neben dem Wahlsieg Netanjahus auch die gesamte Abfolge von schreckenbringenden Ereignissen codiert, die mit der Ermordung Rabins begann und mit einem Atomangriff enden würde.“
>„Gemeinsam mit ‚Netanjahu’ erschienen Worte biblischen Schreckens – ‚großes Entsetzen, Netanjahu’. Diese Worte, die auf ein grauenvolles Ereignis hindeuten, zu dem es außerhalb der kosmischen Ebene der Bibel nichts Gleichwertiges gibt, tauchen wiederum bei der Vorhersage seiner Wahl auf, wo ‚Ministerpräsident Netanjahu’ das einzige Mal in verschlüsselter Form zu finden war. Ein drittes Mal begegnet ‚großes Entsetzen, Netanjahu’ zusammen mit ‚atomarer Holocaust’.“
>Meine Frage: Haltet ihr Michael Drosnins Buch für vertrauenswürdig? Wenn ja, dann stünde uns möglicherweise schon im Jahre 2006 eine atomare Auseinandersetzung im Nahen Osten ins Haus.
>Herzlichen Gruß,
>Hubert
- Re: Bibelcode: Die Ermordung Netanjahus Hubert 19.8.2005 21:03 (0)