Re: Von der edlen Musik ...

Geschrieben von Backbencher am 19. August 2005 13:10:39:

Als Antwort auf: Von der edlen Musik ... geschrieben von franke43 am 19. August 2005 11:47:47:

Mensch Franke, jetzt habe ich mir so Mühe gegeben, den Prophezeiungsbezug in den Vordergrund zu stellen und dann behauptest Du das wäre off-topic.

Ich wollte beuwßt nicht die eine Genialität mit der anderen vergleichen, sondern habe sie mit den Auslassungszeichen bewußt auf meine persönliche Ebene gezogen, wo mir das eine eben als 'genialer' empfinde. Ich zweifele mit nichts an der Ausnahmeposition von Mozart.

"Kinder, schafft Neues"

Du tätest gut, Dich mal wirklich mit der Arbeit von DJs auseinanderzusetzen. Die machen schon lange eigene Musik und spielen nicht nur ab. Im Gegenteil, gerade die Arbeit eines modernen DJs besteht aus der allabendlich neuen Komposition und Aufführung von musikalischen Werken. Die Zielrichtung ist natürlich auf Trance durch Tanzen gerichtet. Und dieses kann mit den Mitteln der Musik nur mit f, ff oder fff und einem entsprechenden Beat (z.B. 120) erreicht werden. Diese Spielart der dionysischen Kunst auszuentwickeln ist unserer Zeit vorbehalten und bedurfte ebenfalls viel Inspiration und Genialität.

Man sollte den 'elektronischen Kram' nicht unterbewerten. Unser hochentwickeltes Hörempfinden war nur durch Mikrophon, Tonband, Schallplatte und Verstärker möglich. Aber künftig werden wir uns wohl wieder mit Trommeln und Rasseln in Stimmung versetzen müssen, da gebe ich Dir recht. Umso mehr müssen wir gerade wieder diese Ebene der Musik bewerten. Der Schlagzeuger gilt ja unter Musikern immer noch als minderwertig, obwohl genau das die allerlängste Tradition hat und die Musik noch lange vor dem Gesang begründet hat. In jedem Volkspark kann man an schönen Sommertagen noch die Wirkung von Trommeln auf die menschliche Seele beobachten.

Und was das Alter betrifft: Ich nehme an, daß ich noch etwas gereifter bin, zumindest in punkto Alter. Ich freue mich auch auf auf die 'Zeit danach', vor allem, wenn da auch noch eine Hinterbank steht. Hoffentlich bekommen die Frömmler, Langweiler und sonstigen Körperhasser da nicht Oberwasser. Sonst müssen wir halt noch durch einen WK4 durch.

Viele Grüsse
Hinterbänkler, der zwei Turntables im Bauernhaus stehen hat...


Antworten: