Wann beginnt ein Krieg ?
Geschrieben von franke43 am 18. August 2005 12:45:00:
Als Antwort auf: Re: Israel / Räumung des Gazastreifens politisch und prophetisch gesehen geschrieben von Johannes am 18. August 2005 10:28:36:
Hallo
Beim 1. WK ist das intrikat, aber auch beim 2. WK
lässt sich nicht ohne weiteres ein Datum angeben,
mit dem alle Geschichtsforscher einverstanden sind.Das hängt auch davon ab, was man als Kriegsbeginn
rechnet:Die Mobilmachung
Die offizielle Überreichung der Kriegserklärung
Das Überschreiten der Grenze durch die ersten
Truppen des AngreifersDie Kriegserklärungen der Kriegsbeteiligten wurden
meines Wissens innerhalb einer Woche überreicht,
aber garantiert nicht alle am gleichen Tag. Auch
die Mobilmachungen zogen sich etwas hin.Die "heissesten" Tage für den Kriegsbeginn waren
aber sicher die ersten drei Augusttage, weil da
die ersten Kriegshandlungen begannen, vor allem
die Invasion der deutschen Armee in Belgien,
dessen Neutralität bekanntlich bewusst verletzt
wurde.Mitte August 1914 waren dann die Kämpfe an den
wichtigsten Fronten in Gang, auch wenn vor dem
November kein eigentlicher Stellungskrieg
stattfand, sondern noch klassischer Bewegungs-.
krieg.Fazit: der Kriegsausbruch war eine Ereigniskette,
und das war bei vielen Kriegen so.Gruss
Franke
- Re: Wann beginnt ein Krieg ? WesenheitX 18.8.2005 13:55 (0)