Re: Stimmt das ?

Geschrieben von Swissman am 17. August 2005 01:02:59:

Als Antwort auf: Stimmt das ? geschrieben von franke43 am 16. August 2005 10:33:44:

Hallo franke43,

>Wir wissen einigermassen sicher, dass es die letzten
>150 Jahre langsam global wärmer geworden ist,

[...]

>und die Kälteperiode der "Kleinen Eiszeit"
>(ca. 1500 - ca. 1850) vermutlich auch nicht.

Du hast hier einen wichtigen Punkt angesprochen:

Die naheliegendste und bei weitem plausibelste Erklärung für einen ab 1850 (= vor 150 Jahren) einsetzenden Temperaturanstieg ist doch dieser: Ab ca. 1850 begannen die Ursachen (nach heutigem Forschungsstand gilt eine vorübergehende Minderung der Energieabstrahlung der Sonne als Hauptverdächtiger) der Klimanomalie, die wir als "Kleine Eiszeit" kennen, sich abzuschwächen, bzw. wegzufallen.

Wenn diese Hypothese zutrifft, ist davon auszugehen, dass das Klima sich sukzessive wieder von dieser Anomalie erholt, um sich schliesslich "von selbst" auf Werten einzupendeln, wie sie vor Einbruch der "Kleinen Eiszeit" üblich waren. In der Klimatologie spricht man in diesem Zusammenhang aus gutem Grund auch von einem "Frühmittelalterlichen Klimaoptimum".

Hätte es vor 10'000 Jahren bereits ein IPCC gegeben, man hätte von der Menschheit wohl verlangt, doch bitte sofort von der "klimaschädlichen" Erfindung des offenen Feuers abzulassen, um die eiszeitlichen Gletscher vor dem Schmelzen zu retten... ;-)

>Steigt der Meeresspiegel wirklich seit dem 17 Jahrhundert ?
>Warum ?
>Kann es nicht eher sein, dass die Holzpfähle, auf denen
>die venezianischen Häuser gebaut wurden, langsam immer
>weiter in den Morast einsinken, in den sie als Fundament
>für die Häuser gerammt wurden ? Das würde das langsame
>Versinken Venedigs (über Jahrhunderte hinweg) einfacher
>erklären als ein Anstieg des Meeresspiegels.

Ich stimme Dir auch in diesem Punkt zu. Zudem ist im Prinzip seit langem bekannt, dass Venedig in einer Zone errichtet wurde, die langsam aber sicher absinkt. - Tatsächlich gibt es im Hinterland von Venedig sogar einige Gebiete, die sich bis zu einem Meter unter dem Meeresspiegel befinden.

mfG,

Swissman


Antworten: