Re: Kath. Kirche

Geschrieben von Muspillibrille am 12. August 2005 15:37:36:

Als Antwort auf: Re: Kath. Kirche geschrieben von Baran am 12. August 2005 13:37:53:

>>Die Katholiken beten Jesus Christus im Allerheiligsten Altarssakrament an!
>>Sie beten Gott Vater und den wesensgleichen Heiligen Geist an. Die >Allerheiligste Dreifaltigkeit eben - Sonst nichts.
>>Sonst wird gar nichts angbetet.
>Das stimmt so definitiv nicht!
>Im Rosenkranz wird z.B. Maria angebetet. Der Rosenkranz ist ganz eindeutig ein Gebet, das an Maria gerichtet ist.
>Weiterhin gibt es auch noch diverse Heilige und Schutzpatrone, die auch angebetet werden.


Hallo Baran,

es sollte doch für Dich kein Problem sein an einen Originaltext des Ave Marias zu kommen. Den lies Dir dann ruhig ein paar mal laut vor.

Was merkst Du?

Du begrüsst einen Menschen und machst ihm drei wahre Komplimente.

Dann bittest Du diesen Menschen noch, ein gutes Wort für Dich einzulegen beim Allgewaltigen.


Wen hast Du jetzt angebetet?

Genau: den Dreifaltigen Gott über Maria als Gnadenmittlerin.

Compris? Capito?

Ja aber!!! Darf die denn das überhaupt?

Als Königin des Himmels und des Alls und als Muttergottes sehr wohl.


Und ein Heiliger, der sich anbeten lässt, ist nicht nur ein Scheinheiliger, sondern meist ein gefährlicher Eso, der hauptsächlich solche wie Dich fängt und ins Verderben bringt.

Die zu den Ehren der Altäre erhoben wurden und werden, waren im Leben alles andere als Ruhmsüchtig.

Und wenn man sie in Fürbitten anruft, dann darum, weil sie nachgeprüft Gott näherstehen als man selbst und bei Ihm für einen anklopfen.


Die meisten Menschen haben aber das nicht mehr nötig, weil sie ein ausgezeichnetes, im Herzen gefühltes Verhältnis zu "ihrem" Gott haben.


Der Katholik soll sich möglichst vieler Gnadenmittel bedienen und nicht sich selbst als Massstab nehmen.


Muspi





Antworten: