Re: Kath. Kirche

Geschrieben von Muspillibrille am 13. August 2005 00:45:20:

Als Antwort auf: Re: Kath. Kirche geschrieben von Baran am 12. August 2005 16:39:29:


>In erster Linie betet man auf diese Weise Maria an, mit dem Wunsch für einen zu bitten. Wenn man Maria als "Gnadenmittlerin" interpretiert, dann ist das Gebet an Maria sowas wie ein Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars. Es ist eine Bitte, dass Maria für uns bittet.

Man bekommt von ihr das unkomplizierteste Antragsformular der Welt für die oberste Instanz.

Aber die Frischfröhlichen wie Du und Hus und Luther und Kalvin und Nietzsche usw. usw. usw. reden ja mit dem Chef lieber selbst und merken dabei nicht, dass sie nur mit dem Hausmeister vom Nebenhaus verhandeln.


>Katholiken wenden sich mit ihren Bitten und Gebete auch an Schutzheilige.


An Fromme, Selige, Heilige, Erzengel, Engel, Schutzengel. Wobei aber ohne Gottes Auftrag keiner einen Finger rührt. Gebete werden weitergeleitet. Beschwörungsformeln werden abgewiesen.

>Ich bete übrigens keinen Heiligen oder Guru an, auch keine Gnadenvermitterin oder ähnliches.

Ich auch nicht.


>Wie "prüft" man denn das "nach"? Nach meinen Informationen gibt es unter den Heiligen und Heiliggesprochenen sogar einige Mörder und Verbrecher.

Es sind auch Nutten dabei und noch Schlimmeres.


Aber wer den Alteregosauhund von sich wirft darf wieder hinzutreten.


Muspi


Antworten: