Re: Survialtricks der Propheten

Geschrieben von Johannes am 05. August 2005 12:49:47:

Als Antwort auf: Re: Survialtricks der Propheten geschrieben von Valanice am 05. August 2005 12:08:53:

> Ich weiß nicht, warum ich hier bin. Und ich muß mir auch nicht darüber den
> Kopf zerbrechen. Und wenn jemand sich auf ein Leben hinter einer Maske vor-
> bereiten möchte, dann soll er das tun, Leben würde ich das nicht mehr nennen.


Hallo Valanice,

nun, dann ist es ja gut, daß Du weder Zahnarzt noch Krankenschwester im OP geworden bist. Und auch nicht als Schweißer arbeitest, in der Asbestsanierung oder in der Müllverarbeitung. Denn das Leben z.B. eines Zahnarztes, der nicht nur einen Atemschutz anzieht, sondern auch noch Handschuhe, das wäre für Dich kein Leben mehr.

> Es ging mir um den Anspruch, daß man hier Prophezeiungen behandelt.

Ja, und da ist Dir vielleicht auch aufgefallen, daß es eine recht klare Prophezeiung gibt, die von einer großen Seuche spricht, die aus China kommen wird.

Aber ich gebe zu, in diesem Thread ging es nicht um diese Prophezeiung, auch wenn sie den meisten bekannt sein dürfte. Hier ging es allein um die Auswertung aktuller Nachrichten, die eine gewisse Entwicklung "voraussehen".

Laß mich Deinen Beitrag mal anders zusammenfassen:

- Wenn der Staat große Lebensmittelvorräte bunkert, um für Katastrophen gerüstet zu sein (gibt es in jedem Bundesland, der genaue Ort wird aber aus verständlichen Gründen geheimgehalten), dann ist das gut und richtig.

- Wenn unsere Gesundheitsministerin schon mehrfach zur Vorratshaltung aufruft (http://www.ernaehrungsvorsorge.de) und dies zuletzt nach den Anschlägen in London wiederholt hat, dann ist das auch okay.

- Aber wenn jemand auf die Idee kommt, dies auch praktisch umzusetzen, Hilfe, Unglaube, wie kann man nur, das ist ja nicht mehr lebenswert...

Also alles dem Staat überlassen, obwohl der uns konkret dazu auffordert, selbst aktiv zu werden (Ministerin Künast) ?

Übrigens: Wenn wir nießen oder husten müssen, dann drehen wir uns so, daß wir niemanden dabei anhusten und anstecken. Praktische "Vorsorge", auch wenn sie bei uns nur als Höflichkeit / gutes Benehmen bezeichnet wird. Die Asiaten gehen etwas weiter und laufen in Grippezeiten mit einem Mundschutz, wenn sie in Menschenmengen sind. Wird dadurch das Leben für sie lebensunwert? Oder wissen sie, daß sie damit auch andere vor einer versehentlichen Übertragung schützen, dies für sie also zum guten Benehmen gehört wie bei uns, daß wir niemanden anhusten?

Die Auswirkungen der spanischen Grippe wirst Du sicherlich kennen, Millionen von Toten. Genau eine selche Pandemie wird in der Fachpresse für möglich gehalten. Wenn sie kommen sollte, werden bestimmt strengste Quarantänemaßnahmen verhängt. Ich nehme an, daß Du die dann als gerechtfertigt ansehen würdest. Aber wenn sich jemand selbst darüber Gedanken macht, wie er die Ansteckungsrate verringern kann, damit es zu einer geringeren Durchseuchung kommt und große Quarantänemaßnahmen vielleicht unnötig werden, dann ist das kein lebenswertes Leben mehr?

Sorry, aber da verstehe ich Dich nicht. Wenn ich Auto fahre, dann nutze ich den Sicherheitsgurt. Vor einer langen Fahrt tanke ich nochmal voll und prüfe den Reifendruck. Vor einem langen Wochenende, an dem ich Besuch habe, schaue ich nochmal, daß ich genug eingekauft habe und ergänze ggf. meinen Vorrat. Und wenn eine Grippeepidemie kommt, dann vermeide ich nach Möglichkeit Menschenansammlungen. Oder werde vielleicht sogar versuchen, mich und andere vor Ansteckung zu schützen, wie dies auch mein Zahnarzt tut. Warum eigentlich nicht?

Übrigens, und das ist der Grund, warum ich so ausführlich antworte: Genau diese Haltung zur Vorsorge ist es, was Prophezeiungen auch aus menschlich-logischer Sicht erklärbar macht. Wieviel sind denn bereit, die gewohnten Pfade zu verlassen? Wenn der Staat Vorsorge betreibt (große Lebensmittellager, Grippemittel), dann ist das alles okay, denn ich muß ja meine eingetretenen Pfade nicht verlassen. Wenn sich aber jemand Gedanken darüber macht, einen Mundschutz nicht erst dann anzuziehen, wenn er auf Grund von Quarantänevorschriften oder Seuchengesetzen Pflicht wird, sondern wie die Asiaten vorbeugend zu handeln, dann scheint fast ein Weltbild zusammenzubrechen und es wird begründet, warum jede Eigeninitiative unbiblisch ist, etc.

Nein, es geht bei all dem nicht um Panik schüren, bei Vorratshaltung geht es z.B. um die Vorschläge unserer Gesundheitsministerin. Und es geht auch nicht darum, größere Vorräte als andere zu haben, sondern es geht darum, allgemein ein Bewußtsein für einen gesunden Vorrat zu wecken. Aber dies scheint nur bei einzelnen anzukommen, die große Mehrheit interessiert sich entweder gar nicht dafür oder erklärt, warum diese Eigeninitiative nicht mehr lebenswert wäre. Und so wird alles seinen Gang weitergehen...

Okay, vielleicht hatte ich Dich ja auch falsch verstanden, aber dann habe ich das hoffentlich dem ein oder anderen Mitleser verdeutlichen können, um was es mir geht.

@alle: Nachrichten zum Stand der Vogelgrippe bitte im Nachrichten- oder Naturphänomene-Thread posten. Ist zwar nur ein Nebenpunkt unseres Themas, aber auf diese Art können wir die Infos sammeln. Und wem es dann wichtig wird, die Vorschläge unserer Gesundheitsministerin konkret umzusetzen, der findet z.B. in unserem Vorsorgeforum (oben im Forum verlinkt) weitere Tips.

Gruß

Johannes



Antworten: