Re: Kaiser nach dem Krieg
Geschrieben von Apollo am 15. Juli 2005 21:29:35:
Als Antwort auf: Kaiser nach dem Krieg geschrieben von Ahmad Fahmi am 15. Juli 2005 18:35:20:
>Hallo,
>Deutscher Kaiser wird ein niederösterreichischer Bauer; er ist knapp etwas älter als unser derzeitiger Finanzminister.
>Dieser Mann, den die Deutschen am Ende des Krieges zu ihrem Kaiser machen, hat als Schulbub noch Hitlers Reden gehört.
>Das sind die Aussagen des Waldviertlers. Heute wäre der zukünftige Kaiser Ende 60.
>Ich weiss nicht von wem, aber ich erinnere mich, gelesen zu haben:
>ein hagerer Greis wird als Kaiser vom Papst gekrönt.
>Auch die Aussage:
>Ein junger Mann um 40 hat seine Szepter gegen Kreuz getauscht und der Kirche treu geschworen. Ein alter Mann verzichtet auf Rechte(als Kaiser?).
>So alle nur im Sinne nicht wörtlich. Kann jemand die Quelle nennen?
>Aus den Aussagen schliesse ich, dass es eigentlich zwei Kaiser gibt. Der erste ist der Bauernkaiser, der später abdankt. Der nächste ist der junge Kaiser, der vielleicht auch mit dem Chiren von Nostradamus identisch ist. Es muss dann auch zwei Krönungen geben. Der Waldviertler sah sich bei der Krönung des jungen Kaisers anwesend, aber sagte nicht, dass es in Köln stattfindet.
>Hat jemand Klärung oder noch mehr Quelle?hallo Ahmad Fahmi
So wie es sich rauskristallisiert...dankt der erste nach einem Jahr ab.
Zu der Augenzeugenrolle des Waldviertlers gibt es eine Theorie ( siehe Link)PS :Gib einmal bei der SUCHE -Option das Stichwort "bauernkaiser" ein.
gruss apollo
- Re: Kaiser nach dem Krieg Ahmad Fahmi 15.7.2005 22:55 (0)