Einstellung zu Großen Koalition in Deutschland und Österreich
Geschrieben von Georg am 15. Juli 2005 00:05:18:
Als Antwort auf: Große Koalition als Ursache für die Unruhen? geschrieben von Hubert am 14. Juli 2005 16:28:47:
Hallo Hubert,
Hallo die anderen,
In Deutschland scheint man große Koalitionen als eine Art Notlösung anzusehen, von der nur Gebrauch gemacht werden soll, wenn es gar nicht mehr anders geht - so wie in den 60er Jahren und womöglich auch bald wieder.
Warum das so ist - sich weis es nicht. Vielleciht weil man in der BRD glaubt, dass man durch das ewige hin-und-her-Pendeln zwischen links und rechts die Menschen am besten manipulierbar sind.Einmal regiert das eine Lager,
das andere erstarkt
und umgekehrt......
In Österreich war das lange Zeit - zumindest vor dem Beitritt zur EU ganz anders.
Dort hat man in der Zusammenarbeit und in der Kompromissfindung zwischen den großen politischen Lagern den Schlüssel für den Aufschwung nach dem Krieg gesehen - im Gegensatz zu den Bürgerkriegen zwischen der Linken und der Rechten zwischen dem 1. und dem 2. Weltkrieg.
Seit dem EU-Beitritt meinte man sich westeuropäischen Verhältnissen mehr und mehr annähern zu müssen. Aber das hat auch Schattenweiten.......etwas mehr Streiks.....etc.....Jetzt schwankt man vielleicht schon wieder etwas in dieser Frage.
mfG
Georg