Große Koalition als Ursache für die Unruhen?

Geschrieben von Hubert am 14. Juli 2005 16:28:47:

Hallo zusammen,

nachstehend ein interessantes Interview mit dem Historiker Arnulf Baring.

Und weil das Schlüsselzitat so schön ist, stellen wir es mal gleich an den Anfang:

“Das Problem ist, dass keine der Parteien, egal in welcher Konstellation, in der Lage ist, das Erforderliche dem Wähler zu vermitteln, weil die Öffentlichkeit, angeheizt durch die Ungeduld der Medien, den Bankrott der Bundesrepublik als Tatsache nach wie vor nicht akzeptieren will. Wir bewegen uns auf eine Parteienkrise zu, ja auf eine Staatskrise.“

Frage an alle: Könnte eine Große Koalition im Herbst 2005 die von allen erhoffte Trendwende einleiten, oder würde sie zur endgültigen Zementierung der Stagnation führen und damit natürlich eine wesentliche Ursache für die Unruhen in Deutschland sein?

Herzlichst,
Hubert




Antworten: