Warum gerade das ?

Geschrieben von franke43 am 14. Juli 2005 12:08:15:

Als Antwort auf: Re: Mindcontrolling muß kommen oder das Ende des menschlichen Miteinanders geschrieben von Backbencher am 13. Juli 2005 22:02:52:

Hallo

>Danke Samico,
>das Problem ist nicht nur die betriebswirtschaftliche Forderung nach Gewinn, >sondern eine armselige Reduzierung unseres Denken auf eine materialistische >oder 'vernünftige' Basis. Heutzutage muss alles vernünftig sein. Mir kommt da >immer das Kotzen.

MIR AUCH. Ich schreibe das gerade weil ich im nächsten
Abschnitt direkt angesprochen bin.

Ich bin im Innersten eine Künstlernatur und bestehe
auch im Arbeitsleben auf maximaler Freiheit. Bisher ist
es mir gelungen sie zu verteidigen. Das beginnt mit der
Kleidung (die ICH wähle, nicht meine Vorgesetzten) und
setzt sich in vielem fort. Solange ich meine Arbeit tue,
muss es egal sein wie und wann, wenn das Ergebnis stimmt
und ich niemand anderem schade.

>Habe neulich einen Thread im Zukunftsforum versucht zu befruchten, aber die >Ergebnisse (also Reaktionen) waren ernüchternd. href="http://f27.parsimony.net/forum67523/messages/16801.htm">Es ging da um >die Schäden am Korn durch Kornkreise.

An dieser Stelle bin ich gemeint, weil ich den nüchternen
Aspekt der Ertragsschädigung eingebracht habe.

Aber das habe ich nicht getan, um das Phänomen der immer
wiederkehrenden Kornkreise auf eine betriebswirtschaftliche
Ebene (der Bauernhof) zu reduzieren, sondern weil ich das
entstehen dieser Kornkreise keinen höheren Mächten zuschreibe.

Ich glaube dass die allermeisten Kornkreise von normalen
Menschen gemacht sind, die eine besondere Neigung zu
Jux und dollerei entwickelt haben. Wenn sie das mit dem
Einverständnis des betroffenen Bauern tun, habe ich nix
dagegen. Dann ist das eben Landschaftskunst. Aber wenn sie
das gegen den Willen des Bauern machen, dann ist das
Sachbeschädigung.

Warum ich nicht glaube, dass hinter den Kornkreisen
"höhere Wesenheiten" mit "Botschaften" für bisher nicht
genannte Empfänger sind ?

Ganz einfach:

Wir Menschen können nicht die Adressaten dieser
"Botschaften" sein. Hätte uns jemand etwas Wichtiges
mitzuteilen, dann gäbe es hierfür bessere und viel
eindeutigere Kanäle. Vor allem auch solche, wo die
Mitteilung unverschlüsselt gemacht werden kann.

Einfach ausgedrückt:

Wer uns was zu sagen hat, soll offen auftreten und
klar und nicht in Rätseln sprechen.

Ausserdem sind die Kornkreise so angebracht, dass sie
von den allermeisten gar nicht wahrgenommen werden
können (ausser man weiss schon wo einer ist). Was
nutzt eine Botschaft, die keiner sehen kann ?

Zudem scheinen diese Kornkreise immer in den gleichen
gegenden gehäuft aufzutreten, in anderen gar nicht.
Das spricht dafür, dass in diesen Gegenden Amateur-
gruppen wohnen, die dann die Kreise produzieren.

Sollten aber die Urheber keine Menschen und die
"Nachrichten" auch nicht an uns Menschen gerichtet
sein, dann möchte ich die Urheber und die Empfänger
dieser Botschaften höflich ersuchen in Zukunft direkt
miteinander zu reden und nicht uns Menschen die
Lebensmittel schon auf dem Acker zu vernichten.

Deshalb bin ich so auf der Ernteschädigung herum-
geritten. Die Bauern arbeiten mehr als hart, die
können nicht sowas auch noch brauchen.

Gruss

Franke
Naturwissenschaftler,
aber kein Materialist


Antworten: