Das Familiensparbuch ....

Geschrieben von offthspc am 10. Juli 2005 13:56:53:

Als Antwort auf: Na dann geh mal mit deinem Gold in den Supermarkt geschrieben von Georg am 10. Juli 2005 12:04:36:

Habe jetzt gerade weder das Büchlein zur Hand und das Originalposting ist irgendwo im Hanich Forum ...

Ganz kurz...

Irgendwann 1912 wurde ein Sparbuch eröffnet.

Einlage 2 Kronen
Um so 20.000 Kronen bekam man ein Haus mit Grund.
Die Einlagen haben sich dann sehr rasant gesteigert.

10 Kronen
200 Kronen
2000 Kronen

Inflation

Dann kam der öster. Schilling

Aus Kronen wurden Schilling
10.000 Kronen = 1 Schilling

Dann kam die Reichsmark

1.5 Schilling = 1 Reichsmark

Später.

1 Reichsmark = 1 Schilling

Kurz darauf (Reform)

3 alte Schilling = 1 neuer Schilling ATS

Vor kurzem:

13,xxx Schilling = 1 Euro

In Kürze:

1 Euro = ??????


Tja, hätten meine Ahnen im Hause etwas Goldkrempel eingemauert hätte dies heute noch Wert.
Oder von mir aus ein paar ha Grund gekauft.

Merke:
Von bleibendem Wert sind nur Dinge die nicht beliebig vermehrbar sind.

Das können Land, Edelmetall, teilw. Rohstoffe oder von mir aus auch Kühe sein.
Wobei in diesem Fall gilt: Kühe = Derivat von Land.

Natürlich gehe ich nicht mit Goldbarren zum ALDI.
Aber ich kann Goldbarren jederzeit in "Geld" umtauschen.
Wenn auch derzeit mit massivem Abschlag.

Das kann auch anders werden, wenn viele ihre Zettelchen in wahre Werte tauschen wollen.

mfG
offthspc




Antworten: