Re: Der amerikanisch-britische Angriff auf den Irak

Geschrieben von Stefan am 18. Februar 2001 00:55:46:

Als Antwort auf: Re: Der amerikanisch-britische Angriff auf den Irak geschrieben von Swissman am 17. Februar 2001 21:51:07:

Ein ABM System schützt vor einem Angriff mit ballistischen Raketen egal ob es sich um einen Erstschlag oder um einen Vergeltungsangriff handelt. Ein ABM System schützt sogar besser vor einem Vergeltungsangriff, als vor einen Erstschlag, wenn der Angegriffene vorher selber durch einen Erstschlag einen großen Teil der gegnerischen Waffen ausgeschaltet hat.

Ein Szenario, welches sicher auch in der russischen Armeeführung diskutiert wird:
- In den USA starten mehrere mit Hochenergielaser ausgerüstete Langstrecken Boings
- Wenn die Boings definierte Positionen erreicht haben greift die USA Rußland massiv mit interkontinentalen Atomwaffen an.
- Die Russen erkennen dies und starten einen massiven Vergeltungsschlag.
- Die meisten Raketen der Russen werden von den Laser-Boings schon in der Startphase abgeschossen.
- Die Sprengköpfe der Raketen, die nicht abgeschossen werden, werden vor dem Einschlag durch NMD eliminiert.

Am Tag danach gibt die US-Armeeführung eine Pressekonferenz und erklärt die gesamte Aktion als einen Akt der Selbstverteidigung. Es wird erklärt man wäre den Russen nur um Minuten zuvorgekommen. Es hätten glasklare Geheimdienstinformationen und Informationen durch die militärische Aufklärung vorgelegen, daß die Russen ihrerseits einen Erstschlag ausführen wollten. Es werden Satellitenaufnahmen gezeigt, Diagramme erläutert und Zeugen präsentiert, die diese Behauptung zu belegen scheinen. Die Amerikaner lassen sich als die Retter der freien Welt feiern. Die Kosten der Unternehmung werden auf die "Verbündeten" umgelegt. Wer würde ihnen widersprechen?

Wenn die Russen einen Krieg vom Zaun brechen, dann nicht weil sie dem Kommunismus zu einem späten Sieg verhelfen wollen, sondern weil sich in die Enge getrieben fühlen.

Stefan



Antworten: