Re: Spekulativer Zeitplan

Geschrieben von Johannes am 13. Februar 2002 01:10:53:

Als Antwort auf: Spekulativer Zeitplan geschrieben von Badland Warrior am 12. Februar 2002 21:45:47:

> Grenzzwischenfälle, inszenierte und spontane.


Hallo Badland Warrior,

Punkt 1) und 2) sehe ich genauso. Ich hoffe, daß ich mich Ende Februar korrigieren muß, es also keinen Angriff auf den Irak gibt, aber ich halte diesen Angriff leider für realistisch (spätestens 23.02./24.02.).

> Grenzzwischenfälle, inszenierte und spontane.

Oh, oh, klingt pessimistisch, ich erwarte das derzeit nicht. Im Vergleich zu anderen Provokationen (Indien/Pakistan) ist die russische Hetze gegen Polen bisher kaum ein Sandkastenspiel.

Was einen möglichen Angriff angeht, da sagen ja die Zweifler, das könne gar nicht gehen, weil der Aufmarsch mindestens 1 Jahr dauere. Gegenfrage: Wieviel Aufmarschzeit hatten die USA gegenüber Afghanistan? Und das weitgehend von fremden Territorien aus, während Rußland das weitgehend von eigenem Gelände aus planen könnte.

Wenn Rußland angreifen wollte, könnte es 2 Gründe geben: Ablenkung von innenpolitischen Schwierigkeiten oder der Versuch, einer (vermeintlichen) Bedrohung zuvorzukommen. Beide Male benötigt Rußland meiner Ansicht nach keine lange Aufmarschzeit, sondern während einem Manöver an der polnischen Grenze wird einfach die Marschrichtung geändert. Übungsziel könnte das sowieso sein ("Vornewegverteidigung"), und wenn nur die obersten Führer davon wissen, daß das Manöver plötzlich real wird, ist ein Verrat des Überraschungsangriffs kaum möglich. Wenn dann noch ein Anlaß gefunden wird (Größenordnung WTC-Attentat), der eine Gegenwehr nötig erscheinen läßt, wird es auch mit den Soldaten kaum Probleme geben. Parallel dazu feuern russ. U-Boote Raketen auf strategische Ziele in Polen ab, so daß kaum noch echte Gegenwehr möglich sein wird, sobald klar ist, daß aus dem Manöver Ernst wurde.

Also, was ich sagen will: Vorstellungsmäßig habe ich da keinerlei Probleme. Auch deshalb nicht, weil in Rußland noch immer die alten russ. Kader an der Macht sind, die (wie die USA) die Weltherrschaft wollen. Aber ich kann derzeit keine Grundlage für einen Angriff erkennen, weder innenpolitisch noch einen echten Kriegsgrund, gegen den sie sich wehren könnten.

Ich wäre den Militärexperten im Forum aber dennoch dankbar, wenn sie etwas über geplante Großmanöver der Russen an der polnischen Grenze schreiben. In der Zeitung bekomme ich das nicht immer mit.

Viele Grüße

Johannes

Antworten: