Re: Merkwürdige Wahrnehmung / Ereignissenke?

Geschrieben von detlef am 25. Juni 2005 16:48:35:

Als Antwort auf: Re: Merkwürdige Wahrnehmung / Ereignissenke? geschrieben von Dunkelelbin am 25. Juni 2005 15:59:41:

>Hallo Narada,
>was du beschreibst kenne ich auch.
>Ein paar meiner *Vorredner* haben ja schon sehr gute Gedanken dazu gegeben, ich brauche das deshalb nicht wiederholen.
>Aber ich denke auch, dass es eine Art von *Zeitspalten* geben muss, plötzlich befindet man sich auf einer anderen Skala, eine andere Qualität erwächst aus dem was war. Diese Zeitspalten ( wie ich sie nenne ) machen im Vorfeld durch Synchronisationen auf sich aufmerksam.
>Außerdem sprechen die Koinzidenzen dieser Zeitspalte dafür, dass sie nicht nur von allgemeiner Bedeutung sind, sondern sie scheinen auch noch mit deinem individuellen Zeitmuster zu korespondieren.
>Auch ich spüre diese Zeitspalte seit gestern ( u.A. auch als nicht enden wollendes Kopfweh ), allerdings erkenne ich keine Hinweise darauf, dass sie mich persönlich betreffen - anders ausgedrückt; es war schon mal heftiger;)
>Grüße
>Dunkelelbin*


hallo,

zeitsenkung - zeitspalte...

was ist zeit ueberhaupt?
selbst ich hab schon mal was davon gehoert, dass einstein (relative)zeit und geschwindigkeit zueinander in beziehung gesetzt hat.

ich frag mich aber manchmal, ob zeit nun statt linear auch parallel oder zeitweise ruecklaeufig sein koennte?

waere fuer mich zumindest eine einfache erklaerung von prophezeiungen und hellsichtigkeit.

man kriegt aus welchem grund auch immer, einen "stupser", landet (geistig) in einer anderen zeit, sieht was, und kehrt in die gewohnte zeit zurueck.

doch, wenn das so sein koennte, dann waere ja eigentlich kein spielraum mehr fuer den so vehement behaupteten "freien willen".

kann mir da mal jemand auf die spruenge helfen?

gruss,detlef





Antworten: