Re: Vorstellung einer Seite (owT) Ergänzung
Geschrieben von Samnico am 21. Juni 2005 16:30:02:
Als Antwort auf: Re: Vorstellung einer Seite (owT) Ergänzung geschrieben von STYKER am 21. Juni 2005 15:38:26:
>
>Hallo Zitrone,
>vielen Dank für diesen Beitrag. Ich habe mir diesen etwas längeren englischen Text durchgelesen und ich finde ihn sehr aufschlußreich und er lichtet die Wolken meiner Intuition.
>Bewußt habe ich dieses Thema nicht in meinem gestrigen Posting aufgegriffen, aber dein Bericht/Posting wirft exakt hier Licht in den Schatten. Es hat mich zunächst beruhigt, dass einige Forumsmitglieder hier, selbe oder ähnliche Ambitionen bzw. Sensibilität aufzeigen und sich der Situation, in welcher wir uns im Moment befinden, sehr wohl bewußt sind.
>Leider sind wir im Vergleich zu der breiten Masse der Bevölkerung viel zu wenig, die verstanden haben, dass es hier um viel größere Dinge geht, die uns aber in diesem Fall viel schlimmer treffen, als viele zunächst erwarten möchten. Auch möchte ich mich für die zahlreichen Antworten und die verschiedenen Ansichten bedanken. Es war einiges interessantes dabei, welches ich auch so gerne übernehmen möchte.
>Nun zu dem Thema Iran. Der geplante Angriff auf Iran ist kein Geheimnis mehr. Laut diesem Bericht, sind die Abschlußvorbereitungen für einen Militärschlag beendet und es könnte jederzeit losgehen.
>Das ein solcher Angriff sich wie ein verheerendes Erdbeben auf die Staatengemeinschaft der Erde auswirkt ist hier denke ich auch jedem bewußt. Alles ergibt einen Sinn. Die Krise in der
>europäischen Union, der G8-Gipfel mit erstmaliger Beteiligung Chinas, die steigenden Energiekosten, die Investitionswelle in Gold usw. Die Abkommen zwischen USA, NATO, GUUAM, ISRAEL, TÜRKEI, ASERBAIDSCHAN, KIRGISIEN usw.
>sind bereits getroffen worden und die Truppen sind schon in Position. Es fehlt "nur" noch der Startschuß zum letzten Kapitel. Selbst wir hier in Deutschland, haben unsere Kopf in der Schlinge, und viele haben es nicht einmal bemerkt. Die NATO mit deutscher Beteiligung ist in dieser Konstellation ebenfalls verstrickt. (Die Zusammenhänge sind hier in komprimierter Form dargestellt, daher kann es sein, dass die Nachvollziehbarkeit darunter leidet. Für ein besseres Verständnis bitte den angegebenen Link von Zitrone durchlesen)
>Die Medienlandschaft in Deutschland stellt in den letzten Tagen die Optionen und Zukunftsaussichten des Landes in den Vordergrund. Welche Partei oder Parteien können die vermeindliche Wirtschaftskrise, in der wir uns ja offiziell nicht befinden, verhindern? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, damit wir wieder eine bessere Zukunft haben? Es wird immer davon gesprochen, dass die jüngere Generation sich selber für die Zeit im höheren Alter versichern muß, es wird diskutiert, dass man lieber eine Krankheit in Kauf nimmt und sich zur Arbeit schleppt um ja nicht seinen Arbeitsplatz zu verlieren, es wird laut nachgedacht, ob man Arbeitnehmer bestraft, in dem man ihren Lohn/Gehalt kürzt, nur weil sie krank wurden. Als Hartz-IV Empfänger gebrandmarkt zu werden gleicht fast einer sozialen Ausgliederung aus der Gesellschaft.
>Streichung von jenem und anderem, Erhöhung der Mehrwertsteuer u.v.m. lassen erkennen, dass der Bürger selber für die Zukunft vorsorgen und planen muss und das wird auch in Zukunft vom Vater Staat erwartet.
>Ich möchte nur in Erinnerung rufen, dass wir uns in einem sogenannten Sozialstaat befinden. All das, was früher selbstverständlich war und sein sollte ist in den Grundzügen nicht mehr realisierbar. Warum? Weil die Reserven,
>die wir und die Generationen vor uns geschaffen haben, für andere Dinge aufgebraucht wurden bzw. falsch gewirtschaftet wurde. Den oder die Schuldigen in einer Person oder Partei ausfindig zu machen ist naiv, denn dieses ist das Ergebnis von zahlreichen Fehlentscheidungen, an welche viele partizipiert haben. Fakt ist, dass sich unser Sozialstaat plötzlich genau so verhält, wie ein Unternehmen, was kurz vor der Insolvenz steht.
>Kosten einsparen, wo es nur geht. Der Unmut der Bevölkerung wird steigen und steigen und es kann das passieren, was Dunkelbin so schön in einer Antwort formuliert hat.
>Die Vergleiche zur Weimarer Republik sind enorm und das Ergebnis kann sich jederzeit wiederholen. Ob das Ergebnis braun, schwarz, gelb, grün oder was auch immer rauskommt, ist, es wird unsere Zukunft einschneidend verändern.
>Hat sich vielleicht jemand schon mal gefragt, warum er über 1,20 Euro für seinen Kraftstoff bezahlen muss, obwohl es keinen ersichtlichen Grund für den hohen Ölpreis gibt? Hier im Forum wird oft darüber diskutiert, dass die Energielieferungen aus Russland von heute auf morgen gekappt werden. Was könnte denn dafür der Grund sein?
>Nun, ich denke, einer der Gründe könnte die Präsenz der USA und Israels sein, welche sich um den Iran postiert haben. Immerhin sitzt Iran auf 10% der gesamten Erdölreserven der Erde. Für mich zumindest ein trifftiger Grund, um dieses Land anzugreifen. Die offizielle Stellungsnahme, warum Iran angegriffen worden ist, dass können die Marketingexperten in den Medien verargumentieren, aber es geht mal wieder um das schwarze Gold. Diese Präsenz der Streitkräfte, getarnt als verschiedene Manöver oder Anti-Terror-Übungen wird zur Kenntnis genommen und geht auch nicht an der Entwicklung des Ölpreises vorbei.
>Europa ist bereits durch die steigenden Energie- und Produktionskosten strapaziert worden, aber Verknappung von Energieressourcen bzw. steigende Preise würden unsere Wirtschaft paralysieren. Die Wirtschaftskrise würde sich in vollem Maße über unsere Köpfe ergießen.
>Die Folgen aus dem Unmut der Menschen heraus können Regierungsformen oder bürgerkriegsähnliche Zustände hervorrufen, an welche im Moment niemand nur im entferntesten zu denken vermag.
>Ein Angriff auf den Iran könnte für uns hier in Europa, speziell in Deutschland, verheerende wirtschaftliche Folgen haben. Ob ein solcher Angriff mit Konventionellen Mitteln oder nuklearen Kampfmittel durchgeführt wird, wissen wir nicht, aber wenn doch,
>dann wäre dieses zumindest eine Erklärung für die Prophezeihung von Irlmeier, nach dem Motto.."was die getan haben, war aber....". Das ein solcher Angriff auf den Iran das Terrorpotential nur steigert ist auch gewiss und es würde mich
>auch nicht wundern, dass als Reaktion darauf, ein atomarer Schlag auf New York erfolgen könnte.
>Diese Angst vor dem Terror, ist dann natürlich auch eine rationelle Erklärung, warum die Kontrollen in Deutschland verschärft werden müssten und man sich immer mehr auf biometrische Erkennungsmerkmale setzt bis vielleicht zur Ausstattung von
>Körperchips. Ich denke, alleine heute wären einige bereit, auch in Deutschland, sich so ein Ding einpflanzen zu lassen, um nach wie vor einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben.
>Es gibt viele schöne Bücher, wo das bereits geschrieben steht, eines davon ist die Bibel. Nicht nur dort, in vielen anderen Büchern oder Überlieferungen steht das drin, was wir im Moment erleben. Und obwohl wir es erleben, können oder wollen wir es nicht glauben. Faszinierend, findet ihr nicht?
>Vielleicht irre ich mich auch gewaltig. Vielleicht habe ich auch Paranoia und mal mir Dinge aus, die es so gar nicht gibt. Vielleicht hatte ich schlechten Sex oder finde bei meinen Kollegen im geschäftlichen Alltag nicht die gewünschte Anerkennung, vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken usw...
>Ja, vielleicht ist das so. Vielleicht denke ich zuviel nach, über Dinge, über die ich nicht nachdenke sollte. Ich habe hier ein spontanes Bild meiner Gedanken ins Forum gestellt, um mit Euch über unsere Zukunft zu disktutieren, um zu sehen, ob die Prophezeihungen, die wir so kennen, vielleicht aus einer solchen Sicht mehr oder weniger Sinn ergeben und uns helfen, die Augen offen zu halten und uns nicht zu sehr von unwichtigen Dingen blenden zu lassen.
>Wie gesagt, vielleicht bin auch völlig neben der Kappe. Naja, dann werde ich mir erst heute Abend das Länderspiel Deutschland gegen Argentinien anschauen und hoffen, dass Deutschland gewinnt, weil die Argumente, die mich eine ganze Woche lang
>durch die Medien verfolgen werden, warum die Nationalmannschaft verloren hat, nicht erträglich sind.
>Spaß beiseite, ich wollte ich damit zeigen, dass wir trotz den "schönen" Dingen im Leben, ob das jetzt Sex, Liebe, Fussball oder was auch immer ist, kritisch den Entwicklungen ausserhalb unseres Tellerandes beobachten und uns darüber Gedanken machen. Es sind nicht
>viele Menschen, die das machen, deswegen lese ich hier das Forum, weil einige von Euch interessante Ansätze zu Themen bringen, auf welche man so vielleicht gar nicht kommen würde und somit kann man für sich selber Puzzlestück für Puzzlestück zusammensuchen
>und sich die eigene Wahrheit suchen, jeder wie er es braucht.
>Das Leben ist viel zu schön um es einfach so weg zu schmeissen. Ich will eine schöne Zukunft für uns alle haben und bin auch gerne bereit dafür was zu tun. Daher muss man meiner Meinung nach offen darüber sprechen, wenn etwas nicht stimmt und nicht alles unter den Teppich kehren. Gut, das Risiko, dass mich jemand für bescheuert erklärt, das nehme ich in Kauf.
>Liebe Grüße
>STYKER
>Hallo,
sehr beeindruckend und weitestgehend uneingeschränkte Zustimmung.
Mit einer solchen Auffassung braucht einem um die Zukunft nicht bang zu sein, egal was kommt.
Irgendwie läßt es sich bewältigen. Verhindern kaum. Aber ich bin trotzdem der Auffassung - vielleicht möchte ich auch dieser Auffassung sein?- , dass es dieses Jahr und auch 2006 hier in Deutschland noch nicht "so richtig heiß" werden wird.
Gruß Samnico
- "Zu dumm nur", für diese Clique, dass sie die EU-Verfassung nicht durchbringen Georg 21.6.2005 23:46 (5)
- Re: "Zu dumm nur", für diese Clique, dass sie die EU-Verfassung nicht durchbring Murphy 22.6.2005 10:27 (0)
- "Vollgefressene Länder" Samnico 22.6.2005 08:50 (3)
- Re: "Vollgefressene Länder" - ich esse nur... Zwobbel 22.6.2005 09:36 (2)
- Quelle?! völlig off topic another 22.6.2005 12:57 (1)
- Re: Quelle?! völlig off topic Zwobbel 22.6.2005 13:06 (0)