Re: Drogenanbau in Afghanistan

Geschrieben von Johannes am 12. Februar 2002 11:04:43:

Als Antwort auf: Re: Willst du nicht mein Sklave sein, so schlag ich dir den Schädel ein geschrieben von katzenhai2 am 12. Februar 2002 05:30:56:

> Nur daß Afghanistan nun den Drogenanbau offiziell verboten hat, die Felder
> dafür sollen umgebaut werden für den Anbau von Nahrungsmitteln. Hab ich erst
> letztens noch in einer Online-Zeitung gelesen.


Hallo Katzenhai,

ja, das war mal so eine Kurzmeldung. Die Praxis spricht aber eine andere Sprache:

... die Drogenpreise sind ins Bodenlose gefallen. Ein Kilo Rohopium kostet in
Pakistan nur noch 90 Dollar, im September waren es noch 180 Dollar pro Kilo.
In Erwartung schwerer Zeiten waren die Preise erst massiv gestiegen, denn die
Taliban hatten am 3. September den Mohnanbau auf ihrem Gebiet verboten.

Außerdem liefert die Nordallianz reichlich Nachschub, auf ihrem Gebiet gab es
in diesem Jahr eine sehr gute Ernte und auch in Pakistan werden die verbotenen
Mohnkapseln wieder häufiger gepflanzt. Offenbar haben auch die Drogenzare der
Region gegen die Taliban mobil gemacht. Sie wollen ihre Geschäfte nicht stören
lassen und suchen Verbündete, um die Regierung zu stürzen.

Es mag sein, daß die derzeitige Regierung Afghanistans den Drogenanbau verbietet. Tatsache ist aber, daß die Taliban den Anbau tatsächlich verboten hatten (so effektiv, daß daraufhin die Preise stiegen) und daß die Drogen, die aus Afghanistan kamen, hauptsächlich im Gebiet der Nordallianz angebaut wurden.

Und nun lies Dir mein Zitat nochmal durch: Wer macht da gegen die Taliban mobil und sucht Verbündete, um die Regierung zu stürzen?

Viele Grüße

Johannes


Antworten: