"Schneefall zur Unzeit"

Geschrieben von H.Joerg H. am 08. Juni 2005 12:34:12:

Als Antwort auf: Vulkane, Sonne, Naturphänomene 08.06.2005 geschrieben von Waldmeister am 08. Juni 2005 11:19:02:

Winterintermezzo im Erzgebirge

Die Schafskälte hat Oberwiesenthal im Erzgebirge für einige Stunden ein winterliches Intermezzo beschert. Von 7 bis 9 Uhr schneite es in dem 914 Meter hoch gelegenen Ort, sagte ein Sprecher des Bundesgrenzschutzes.

Von Annaberg-Buchholz bis Oberwiesenthal behinderte laut Polizei Schneeglätte den Verkehr. Zu Unfällen kam es jedoch nicht. Am Vormittag hatte sich die Situation weitgehend "normalisiert". Oberhalb von 1.100 Metern müssen die Deutschen aber weiter mit Schnee rechnen.
(RTLtext)

-.-.-.-.-.-.-

Hintergrund: noch vor der eigentlichen Strafe die "Gott die ganze Welt für die Sünden der Menschen strafen" wird, geschieht nach der böhmischen Seherin Sibylle, das zehnte Zeichen: "wenn man Schnee statt Heu einfahren wird, denn zur Heuflächung wird viel Schnee fallen".

Stephan Berndt geht in seinem aktuellen Buch vom Schneefall im Spätfrühling/Sommer aus...der vllt. nach ein paar Tage wieder geschmolzen sein könnte.

Damit wären zehn der zwölf Zeichen die Sybille ankündigte, eingetroffen.

Seid bereit!

Gruß

Jörg


Antworten: