Re: Folgen eines Stromausfalls in Gebieten Deutschlands
Geschrieben von H.Joerg H. am 28. Mai 2005 14:50:27:
Als Antwort auf: Folgen eines Stromausfalls in Gebieten Deutschlands geschrieben von Gideon am 28. Mai 2005 11:53:35:
Tag Gideon
Meine Meinung: Die Energieversorger in Deutschland streichen Milliardengewinne ein. Diese sollten flächendeckend in den Schutz und die Sicherheit der Stromnetze re-investiert werden, anstatt auf Börsenkurse zu schauen-alles Heuschrecken! Diese Monopolisten, die uns die Preise vordiktieren, gehören unter Strom gesetzt.
Das in Russland angeblich ein "Tschetschenen-Kommando" die Verantwortung für den Stromausfall in Moskau übernimmt, ist nichts weiter als russische Propaganda im Zeichen und Namen Putins. Damit soll der Krieg, der diesen Namen nicht verdient (in Tschetschenien) weiter in den Köpfen der Russen Bestand haben, im verlogenen "Kampf gegen den Terror". Denn wie die USA-Clique unter Bush, benötigt der Kreml-Apparat unter Putin seine "selbstgemachten Feinde". Außerdem ist das marode Stromnetz in Russland/Moskau wahrlich nichts Neues. Können ja die "Yukos"-Milliarden zur Sicherung des Stromnetzes verwenden, oder ist der Batzen schon aufgeteilt worden-natürlich unter den Armen und Ärmsten Russlands!
Gruß
Jörg
(Jetzt im Sommer werden sich wieder die regionalen wie überregionalen Stromausfälle häufen, und somit die erschrockenenen Meldungen darüber im Forum auftauchen. Da darf dann wieder spekuliert werden, wer dahinter stecken mag. Wozu? Natürlich sind es die bösen Aliens...LoL-die sind doch so lieb und wollen nur unser bestes...aber besser unter Aliens versklavt als unter Seinesgleichen..;-)
>Da von verschiedenen Nachrichtenagenturen nun schon Meldungen gibt, in denen vermutet wird, das Tschetschenische Rebellen für den Stromausfall im Großraum Moskau verantwortlich sind, möchte ich nun das Thema „Stromausfall“ zur Diskussion stellen.
>Sollte in weiten Teilen Deutschlands der Strom ausfalle, so würde dies zu katastrophalen zuständen führen. Nach meinen Informationen ist es, entgegen der Aussagen der Kraftwerks- und Versorgungsnetzbetreiber, durch einen gezielten Anschlag auf das Energieverteilungssystem durchaus möglich, gebiete von der Größe des Ruhrgebietes für Tage vom Netz zu trennen. Es geht da um neuralgische Verteilerknoten, für die Ersatzteile gefertigt werden müssen. Diese, ich nenne Sie einmal Verteilerknoten sind so kostenintensiv und kompliziert in Herstellung und Aufbau, das Sie nur bei Bedarf produziert werden. Aufgrund der neue entstandenen Konkurrenz im Energieversorgungsbereich wurde zum Teil auf redundante Rückfallsysteme verzichtet. Energie wäre bei Versorgungsausfall da, könnte aber nicht weitergeleitet werden. „Umleitungen“ müssten erst erbaut werden. Die folgen wären offensichtlich und sind im Kreise der Leser diese Forums bekannt. Ich möchte hier nur den Ausfall der gesamtem Mobilfunknetzes innerhalb weniger Stunden, aller Kühlsysteme , elektrische Schließ- und Öffnungssysteme, Alarmanlagen, Kassen usw. Geschweige denn wenn so etwas zum Weltjugendtag im Grossraum Köln geschieht.. Was ist eure Meinung dazu? Oder ist das Offtopic??
- Re: Folgen eines Stromausfalls in Gebieten Deutschlands Prowler 29.5.2005 13:25 (0)