Folgen eines Stromausfalls in Gebieten Deutschlands

Geschrieben von Gideon am 28. Mai 2005 11:53:35:

Da von verschiedenen Nachrichtenagenturen nun schon Meldungen gibt, in denen vermutet wird, das Tschetschenische Rebellen für den Stromausfall im Großraum Moskau verantwortlich sind, möchte ich nun das Thema „Stromausfall“ zur Diskussion stellen.
Sollte in weiten Teilen Deutschlands der Strom ausfalle, so würde dies zu katastrophalen zuständen führen. Nach meinen Informationen ist es, entgegen der Aussagen der Kraftwerks- und Versorgungsnetzbetreiber, durch einen gezielten Anschlag auf das Energieverteilungssystem durchaus möglich, gebiete von der Größe des Ruhrgebietes für Tage vom Netz zu trennen. Es geht da um neuralgische Verteilerknoten, für die Ersatzteile gefertigt werden müssen. Diese, ich nenne Sie einmal Verteilerknoten sind so kostenintensiv und kompliziert in Herstellung und Aufbau, das Sie nur bei Bedarf produziert werden. Aufgrund der neue entstandenen Konkurrenz im Energieversorgungsbereich wurde zum Teil auf redundante Rückfallsysteme verzichtet. Energie wäre bei Versorgungsausfall da, könnte aber nicht weitergeleitet werden. „Umleitungen“ müssten erst erbaut werden. Die folgen wären offensichtlich und sind im Kreise der Leser diese Forums bekannt. Ich möchte hier nur den Ausfall der gesamtem Mobilfunknetzes innerhalb weniger Stunden, aller Kühlsysteme , elektrische Schließ- und Öffnungssysteme, Alarmanlagen, Kassen usw. Geschweige denn wenn so etwas zum Weltjugendtag im Grossraum Köln geschieht.. Was ist eure Meinung dazu? Oder ist das Offtopic??



Antworten: