Zahlenmystik um "Big Ben"
Geschrieben von H.Joerg H. am 28. Mai 2005 14:06:23:
Als Antwort auf: NACHRICHTEN-Sa.28.05.05 geschrieben von H.Joerg H. am 28. Mai 2005 13:57:47:
Tag zusammen
Für eineinhalb Stunden blieb gestern die große Uhr von Big Ben in London stehen. Der Minutenzeiger stoppte nach Angaben der "Times" gestern Abend zunächst um 22.07 Uhr, setzte sich dann noch einmal für 13 Minuten in Bewegung, doch blieb anschließend 90 Minuten lang bis 22.20 Uhr stehen. Danach brachten die Uhrmacher Thwaites&Reed, gegr. 1740, die Uhr wieder in Gang. (Ursache zunächst nicht bekannt). In 146 Jahren soll Big Ben nur 4 Mal falsch gegangen sein, u.a. 1949, als Stare auf dem Minutenzeiger saßen, und 1962 bei starkem Schneefall.
(Quelle u.a. Spiegel-online, 3sat-Text usw. - jeweils mit identischen/gleichen Zahlen/Uhrzeitangaben)-------------
Also, warum wird in diversen Medien so akribisch diese Zahlenspielerei weitergereicht? Versteckte Botschaft(en)? Den Zahlenliebhabern dürfte es doch ein leichtes sein, hierüber etwas schlüssiges ausfindig zu machen. Oder?
Gruß
Jörg
- Re: Zahlenmystik um "Big Ben" Lydia 28.5.2005 17:51 (7)
- Keine Fibonacci Reihe, aber wohl ein verstecktes Signal Danan 30.5.2005 18:26 (0)
- Re: Zahlenmystik um "Big Ben" Sylvie 29.5.2005 19:52 (1)
- Re: Zahlenmystik um "Big Ben" Zitrone 30.5.2005 12:14 (0)
- Re: Zahlenmystik um "Big Ben" WesenheitX 29.5.2005 09:04 (3)
- Re: Zahlenmystik um "Big Ben" Lydia 30.5.2005 01:44 (1)
- @WesenheitX Lydia 30.5.2005 01:47 (0)
- Re: Zahlenmystik um Dunkelelbin 29.5.2005 12:22 (0)